• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Fragen von Jurastudenten an Rechtsreferendare
  6. Seminararbeit zieht Schwerpunkt runter
Antworten

 
Seminararbeit zieht Schwerpunkt runter
Nautilus99
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2023
#1
07.08.2023, 17:36
Hallo,
kurze Info:
Ich habe 7,3 Punkte im Staatsteil im ersten Versuch(NRW) und Korrektur des Verbesserungsversuchs steht noch aus.

Der Schwerpunkt an meiner Uni besteht aus 2 Klausuren und 1 Seminararbeit+ Verteidigung.
Die Klausuren sind 9 und 11 Punkte gewesen( war aber auch Strafrecht als Schwerpunkt).

Allerdings habe ich es geschafft, durch die Seminararbeit zu fallen und bin jetzt insgesamt bei 6,7 im Schwerpunkt und 7,1 insgesamt.

Die Frage, die ich mir stelle ist, ob es sich lohnt die Arbeit nochmal zu schreiben oder den Schwerpunkt abzuhaken und ins Ref zu gehen.
Suchen
Zitieren
Jules93
Junior Member
**
Beiträge: 39
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2022
#2
07.08.2023, 18:33
Ich weiß nicht wie es bei euch mit dem Referendariat läuft und auch nicht was deine beruflichen Vorstellungen sind. Ich habe meinen Schwerpunkt zweimal gemacht. Ich habe erst den SP gemacht und hatte da Pech mit der Seminararbeit, sodass ich im SP gesamt unter einem Prädikat gewesen wäre und die Sorge hatte später mit dem Examen dann unter 9 zu kommen. Und ich bin froh den SP noch mal gemacht zu haben. Beim ersten mal hatte ich 7,9 beim zweiten mal 13,7. Den staatlichen Teil hab ich mit knapp 9 Punkten bestanden und hätte mir damit das Prädikat wirklich genommen. Auch fürs Referendariat war es für mich von Vorteil, da ich sonst ewig hätte warten müssen und beruflich auch.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.2023, 13:03 von Jules93.)
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.236
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#3
08.08.2023, 11:09
Für mich hat es sich ebenfalls gelohnt, den SP noch einmal zu schreiben. Lust hatte ich nicht und ich habe auch erstmal eine Woche gebraucht, mich mit dem Thema der Seminararbeit gedanklich anzufreunden (war so gar nicht meins), aber am Ende hat es eine ordentliche Verbesserung gebracht.

Ich würde es machen. Es ist ein halbes Jahr Lebenszeit, die du jetzt noch einmal reinsteckst. Es wird später aber keinen interessieren, ob du ein halbes Jahr schneller warst oder nicht. Hingegen ist die Punktzahl im Examen von sehr großer Bedeutung. Wenn du daher meinst, dass du beim nächsten Mal besser abschneiden wirst, würde ich es machen.
Suchen
Zitieren
Bre
Member
***
Beiträge: 183
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#4
09.08.2023, 07:31
(07.08.2023, 17:36)Nautilus99 schrieb:  Hallo,
kurze Info:
Ich habe 7,3 Punkte im Staatsteil im ersten Versuch(NRW) und Korrektur des Verbesserungsversuchs steht noch aus.

Der Schwerpunkt an meiner Uni besteht aus 2 Klausuren und 1 Seminararbeit+ Verteidigung.
Die Klausuren sind 9 und 11 Punkte gewesen( war aber auch Strafrecht als Schwerpunkt).

Allerdings habe ich es geschafft, durch die Seminararbeit zu fallen und bin jetzt insgesamt bei 6,7 im Schwerpunkt und 7,1 insgesamt.

Die Frage, die ich mir stelle ist, ob es sich lohnt die Arbeit nochmal zu schreiben oder den Schwerpunkt abzuhaken und ins Ref zu gehen.

Das liest sich so als könntest du die Seminararbeit isoliert noch mal schreiben. Auf jeden Fall machen!! Erst recht, wenn du noch auf Ergebnisse des VV wartest, ist doch noch Zeit.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2023, 07:33 von Bre.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus