• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Notarassessor Bayern
Antworten

 
Notarassessor Bayern
Einsteiger
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert seit: May 2023
#1
20.06.2023, 23:29
Hallo zusammen,


ich habe vor wenigen Tagen mein 2. Staatsexamen in Bayern bestanden und überlege, Notar zu werden (Anschreiben lag bei).

Meine Freundin möchte Richterin werden. Sowohl eine Richterin als auch ein Notar sind jedoch bezüglich des Arbeitsplatzes „gebunden“, d.h. wenig flexibel.

Hat jemand Erfahrungen, ob der Arbeitsort des Partners bei der Besetzung einer Notarsstelle/eines Gerichtspostens berücksichtigt wird?
Danke Smile
Suchen
Zitieren
Greif
Member
***
Beiträge: 162
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2023
#2
21.06.2023, 01:52
Als Notarassessor musst du dich in BY nach einer gewissen Verweildauer im Assessorendienst zwingend auf die nächstfreiwerdende Stelle bewerben, sonst wirst du zurückgestuft. "Aber meine Freundin arbeitet woanders" ist da kein Entschuldigungsgrund.

Ganz generell sollte man sich, wenn man Notarassessor in einem Flächenland wird, von der Vorstellung lösen, planen zu können, wo das Erstamt sein wird. Wenn einem dieser Gedanke nicht schmeckt, sollte man sich mE einen anderen Job suchen, sonst wird man nur unglücklich.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2023, 01:55 von Greif.)
Suchen
Zitieren
Arno Nym
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2023
#3
21.06.2023, 09:49
Darf man fragen mit welcher Note du ein Anschreiben bekommen hast.

Was deine Frage angeht meine ich mal gelesen zu haben, dass zumindest während der Assessorenzeit etwas Rücksicht genommen wird, falls der Ehepartner örtlich gebunden ist. Das heißt natürlich nicht, dass du 4 Jahre in München ohne Vertretung sitzen kannst, aber frag doch einfach mal bei der Kammer nach!
Suchen
Zitieren
Gast-on
Junior Member
**
Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2023
#4
21.06.2023, 10:52
Das ist doch eine super Kombination. Mir fallen ohne weiteres vier Paare mit derselben Kombination ein. Das ist also nichts ungewöhnliches und durchaus machbar. Je nachdem, wo es den Notarpartner dann hinverschlägt, kann der Justizpartner einen Versetzungsantrag stellen. Bei uns war die Versetzung nach wenigen Monaten erledigt, wobei natürlich auch bei der Justiz Stellen am Wunschort offen sein müssen.
Und so schlimm ist es mit den Notarstellen jetzt auch nicht - man kann durchaus eine oder zwei ablehnen, solange man nicht ausschließlich im Münchener Umland oder in München selbst seine Stelle haben will, findet sich da eine Lösung.
Suchen
Zitieren
Gast037477
Junior Member
**
Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2023
#5
18.07.2023, 11:51
(20.06.2023, 23:29)Einsteiger schrieb:  Hallo zusammen,


ich habe vor wenigen Tagen mein 2. Staatsexamen in Bayern bestanden und überlege, Notar zu werden (Anschreiben lag bei).

Meine Freundin möchte Richterin werden. Sowohl eine Richterin als auch ein Notar sind jedoch bezüglich des Arbeitsplatzes „gebunden“, d.h. wenig flexibel.

Hat jemand Erfahrungen, ob der Arbeitsort des Partners bei der Besetzung einer Notarsstelle/eines Gerichtspostens berücksichtigt wird?
Danke Smile

Darf man fragen, wie Du Dich entschieden hast?

War die Bewerbung erfolgreich?
Suchen
Zitieren
Gast037477
Junior Member
**
Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2023
#6
01.08.2023, 15:57
Gibt es hierzu schon etwas Neues?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus