• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Nebengebiete
Antworten

 
Nebengebiete
Lost_inPages
Senior Member
****
Beiträge: 305
Themen: 71
Registriert seit: Mar 2023
#1
31.05.2023, 19:44
Bei mir steht bald das 2. Examen an, und ich werde es vermutlich nicht schaffen, alle Nebengebiete zu lernen.

Falls ich mich leider entscheiden muss, und nur zwei schaffe.. Welche würdet ihr dringend empfehlen?

Eine etwas bescheuerte Frage, aber muss leider auf Lücke setzen wegen Zeitmangel
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.2023, 19:56 von Lost_inPages.)
Suchen
Zitieren
Carlos1984
Member
***
Beiträge: 83
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2023
#2
31.05.2023, 20:10
(31.05.2023, 19:44)Lost_inPages schrieb:  Bei mir steht bald das 2. Examen an, und ich werde es vermutlich nicht schaffen, alle Nebengebiete zu lernen.

Falls ich mich leider entscheiden muss, und nur zwei schaffe.. Welche würdet ihr dringend empfehlen?

Eine etwas bescheuerte Frage, aber muss leider auf Lücke setzen wegen Zeitmangel

Absoluter Liebling im Ringtausch ist bei den Nebengebieten das Erbrecht. Ist allerdings sehr gut kommentiert im Grüneberg, so dass es reicht, die maßgeblichen Normen einmal gelesen zu haben und die Struktur zu verstehen.

Das 2. Nebengebiet kann man sich denke ich freier aussuchen. Ich würde persönlich vermutlich Gesellschaftsrecht (Grundzüge) empfehlen, da man in Klausuren oft mit Personengesellschaften und juristischen Personen zu tun hat und Grundverständnis sicherlich hilft.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.2023, 20:11 von Carlos1984.)
Suchen
Zitieren
Bre
Member
***
Beiträge: 183
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#3
31.05.2023, 22:31
Erbrecht (reicht dann aber auch an Nebengebieten). Hab 2x geschrieben und von 8 zivilrechtlichen Klausuren gab es in 5 davon erbrechtliche Schwerpunkte.
Suchen
Zitieren
Ref.HH
Member
***
Beiträge: 88
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2022
#4
31.05.2023, 22:40
Um einen Übbl. im GesR zu bekommen, kannst Dir mal auf YouTube das neue Video von Jura Intensiv anschauen: Basis-Wissen Gesellschaftsrecht (MoPeG) Es liefert eine schnelle und gute Zusammenfassung über das GesR. Bei Bedarf kann man vertiefen. Es wird zwar schon das neue Recht, also die Rechtslage ab Januar 2024 besprochen. Die Neuerungen basieren aber überwiegend auf die Rechtslage, die sowieso schon gilt und nur in den Gesetzen (BGB/HGB) kodifiziert wird.

Ansonsten im Fam-, Erb-, Handels- und GesR die Videos von Prof. Lange - 6 Minuten Jura - durchpeitschen und versuchen, sich die wichtigsten Anspruchsgrundlagen zu merken. 4 Rechtsgebiete = 4 Tage
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus