• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Verbesserungsversuch sinnvoll?
Antworten

 
Verbesserungsversuch sinnvoll?
Lostinlaw
Junior Member
**
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2022
#1
31.05.2023, 10:00
Moin moin,

ich überlege gerade, ob ich mich für den VV anmelden sollte. Bin mit 8,4 im Erstversuch raus (in den schriftlichen 6,8). In zwei Klausuren bin ich durchgefallen, in einer Teil Prüfung der mündlichen lief es so gar nicht und hat mir nur 8 Punkte eingebracht. Ich bin im Großen und Ganzen eigentlich ganz zufrieden mit meiner End-Note, denke aber, dass ich es evtl. bereuen würde, es nicht nochmal versucht zu haben, zumal ich offenbar in einer Klausur einfach komplett auf dem Schlauch stand und das Haupt-Problem einfach nicht gesehen habe (obwohl ich zig Übungsklausuren dazu geschrieben hatte).

Ich arbeite noch nicht und hätte rein theoretisch Zeit, mich nochmal reinzuarbeiten. Viel Lust zum Lernen, gerade jetzt im Sommer, habe ich aber auch nicht. Wie wars bei euch? Kann man sich eE auch verbessern, ohne nochmal groß zu lernen? Ich würde natürlich schon nochmal in die Unterlagen schauen und die Klausur-Anmerkungen durcharbeiten.

LG!
Suchen
Zitieren
18729309932
Junior Member
**
Beiträge: 30
Themen: 2
Registriert seit: May 2023
#2
31.05.2023, 11:27
Kommt ja auch ein bisschen auf die beruflichen Ambitionen an, aber grds. stehen dir die meisten Türen in Justiz, Behörden und Kanzleiwelt offen mit der Note.

Wenn Du jetzt nicht noch Notar werden willst o.ä. würde ich einfach den nächsten Verbesserungsversuch ohne große neue Vorbereitung ganz entspannt wahrnehmen. Manchmal macht es ja sogar den Unterschied, dass man entspannt reingeht. Und vieles ist ja auch einfach Glück.
Suchen
Zitieren
Lost_inPages
Senior Member
****
Beiträge: 305
Themen: 71
Registriert seit: Mar 2023
#3
31.05.2023, 11:37
(31.05.2023, 10:00)Lostinlaw schrieb:  Moin moin,

ich überlege gerade, ob ich mich für den VV anmelden sollte. Bin mit 8,4 im Erstversuch raus (in den schriftlichen 6,8). In zwei Klausuren bin ich durchgefallen, in einer Teil Prüfung der mündlichen lief es so gar nicht und hat mir nur 8 Punkte eingebracht. Ich bin im Großen und Ganzen eigentlich ganz zufrieden mit meiner End-Note, denke aber, dass ich es evtl. bereuen würde, es nicht nochmal versucht zu haben, zumal ich offenbar in einer Klausur einfach komplett auf dem Schlauch stand und das Haupt-Problem einfach nicht gesehen habe (obwohl ich zig Übungsklausuren dazu geschrieben hatte).

Ich arbeite noch nicht und hätte rein theoretisch Zeit, mich nochmal reinzuarbeiten. Viel Lust zum Lernen, gerade jetzt im Sommer, habe ich aber auch nicht. Wie wars bei euch? Kann man sich eE auch verbessern, ohne nochmal groß zu lernen? Ich würde natürlich schon nochmal in die Unterlagen schauen und die Klausur-Anmerkungen durcharbeiten.

LG!


Im Zweifel würde ich mich dafür entscheiden reinzugehen ohne zu lernen, als gar nicht zu schreiben.


Ps: haben ähnliche Namen
Suchen
Zitieren
Spencer
Senior Member
****
Beiträge: 261
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#4
31.05.2023, 13:36
(31.05.2023, 11:27)18729309932 schrieb:  Kommt ja auch ein bisschen auf die beruflichen Ambitionen an, aber grds. stehen dir die meisten Türen in Justiz, Behörden und Kanzleiwelt offen mit der Note.

Wenn Du jetzt nicht noch Notar werden willst o.ä. würde ich einfach den nächsten Verbesserungsversuch ohne große neue Vorbereitung ganz entspannt wahrnehmen. Manchmal macht es ja sogar den Unterschied, dass man entspannt reingeht. Und vieles ist ja auch einfach Glück.

So ist es! Möglichst schnell wieder rein und dann heisst es „neues Spiel, neues Glück“. Die grössere Entspanntheit, gerade mit einer schon ordentlichen Note, macht erfahrungsgemäß schon einen grossen Unterschied. Dann noch eine nette Prüfungskommission und du kommst zweistellig raus. Wer weiss, wie sich der Arbeitsmarkt entwickelt und was du später noch so vorhast? Die Note bleibt.
Suchen
Zitieren
Lostinlaw
Junior Member
**
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2022
#5
31.05.2023, 13:41
Danke, liebe Foristen! Ich glaube, den Zuspruch habe ich gebraucht! Ich werde mich anmelden. Victory
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus