18.05.2023, 11:05
Hi :)
ich befinde mich gerade in der Anwaltsstation seit April. Ich habe in den ersten beiden Wochen recht viel Arbeit bekommen. Seitdem kaum was. Letzte Woche wurde ich wieder angeschrieben ob ich was schreiben könnte. Das habe ich gemacht aber diese Woche habe ich wieder nichts zu tun. Ursprünglich wollte die Kanzlei dass ich einen Tag pro Woche arbeite. Bisher habe ich das aber nicht da ich bisher nur 3 Aufträge bekommen habe. Ich habe eine 100% Homeoffice stelle weil fast jeder Anwalt in der Kanzlei so arbeitet und es keinen Sinn macht in die Kanzlei zu gehen.
Ab Juli darf ich tauchen. Ich beschwere mich grundsätzlich nicht um die wenige Arbeit da ich mehr Zeit zum lernen habe. Ich habe allerdings Angst dass sie mir das Tauchen verwehren weil ich nicht wie ursprünglich abgemacht 1 Tag pro Woche arbeite. Ich bekomme von mehreren Anwälten arbeit sodass wahrscheinlich auch keiner weiß ob ich gerade Arbeit habe oder nicht. Einerseits würde ich gerne nachfragen, nicht dass ich dann nicht tauchen darf, andererseits will ich nicht nach Arbeit fragen weil ich lieber lernen will… was würdet ihr an meiner Stelle machen?
ich befinde mich gerade in der Anwaltsstation seit April. Ich habe in den ersten beiden Wochen recht viel Arbeit bekommen. Seitdem kaum was. Letzte Woche wurde ich wieder angeschrieben ob ich was schreiben könnte. Das habe ich gemacht aber diese Woche habe ich wieder nichts zu tun. Ursprünglich wollte die Kanzlei dass ich einen Tag pro Woche arbeite. Bisher habe ich das aber nicht da ich bisher nur 3 Aufträge bekommen habe. Ich habe eine 100% Homeoffice stelle weil fast jeder Anwalt in der Kanzlei so arbeitet und es keinen Sinn macht in die Kanzlei zu gehen.
Ab Juli darf ich tauchen. Ich beschwere mich grundsätzlich nicht um die wenige Arbeit da ich mehr Zeit zum lernen habe. Ich habe allerdings Angst dass sie mir das Tauchen verwehren weil ich nicht wie ursprünglich abgemacht 1 Tag pro Woche arbeite. Ich bekomme von mehreren Anwälten arbeit sodass wahrscheinlich auch keiner weiß ob ich gerade Arbeit habe oder nicht. Einerseits würde ich gerne nachfragen, nicht dass ich dann nicht tauchen darf, andererseits will ich nicht nach Arbeit fragen weil ich lieber lernen will… was würdet ihr an meiner Stelle machen?
18.05.2023, 11:51
Ich würde, falls ihr einen Gruppenchat nutzt, jeden Morgen und nach der Mittagspause dort meine verfügbare Kapazität mitteilen.
Solltet ihr einen solchen Chat nicht nutzen, würde ich meinen Ansprechpartner in der Kanzlei fragen wie genau ich das handhaben soll. Sprich, soll ich wirklich jeden Anwalt jeden Tag kontaktieren oder nur den einen, der sich dann darum kümmert.
Sie werden dir ganz sicher nicht die Tauchstation verwehren. Sie müssen dich mit Arbeit versorgen, du stehst ja bereit. Du kannst dir ja wohl schlecht die Arbeit nicht aus den Fingern saugen, jedoch solltest du, auch des Eindrucks wegen, zumindest dich jeden Tag einmal melden. Ich meine, es ist ja sowieso nur ein WAT...
Solltet ihr einen solchen Chat nicht nutzen, würde ich meinen Ansprechpartner in der Kanzlei fragen wie genau ich das handhaben soll. Sprich, soll ich wirklich jeden Anwalt jeden Tag kontaktieren oder nur den einen, der sich dann darum kümmert.
Sie werden dir ganz sicher nicht die Tauchstation verwehren. Sie müssen dich mit Arbeit versorgen, du stehst ja bereit. Du kannst dir ja wohl schlecht die Arbeit nicht aus den Fingern saugen, jedoch solltest du, auch des Eindrucks wegen, zumindest dich jeden Tag einmal melden. Ich meine, es ist ja sowieso nur ein WAT...
19.05.2023, 20:48
1 Tag pro Woche ist doch eh praktisch wie Tauchen, selbst wenn du an dem Tag voll arbeiten würdest. Wenn das schon, wie du sagst, so von der Kanzlei gewünscht war, wird man dir die Tauchstation sicher nicht streichen. Offenbar gehen die davon aus, dass ein Ref eher Mehrarbeit verursacht als Arbeit wegnimmt, ansonsten würden sie mehr Anwesenheit verlangen. Daher wird auch die Unterbeschäftigung rühren. Kurzum: Wenn du dort anfangen willst, häng' dich mehr rein und zeig ihnen quantitativ und qualitativ, dass du eine echte Unterstützung sein kannst. Ansonsten: Hin und wieder bei deinem Ansprechpartner nachfragen und die Zeit zum Lernen nutzen
20.05.2023, 00:16
Ich sehe es ähnlich wie die Vorschreiber.
Willst du in der Kanzlei anfangen? Wenn ja, häng dich mehr rein und frage nach Arbeit. Wenn nein, lass es.
Aus Arbeitgebersicht bist du aktuell (irgend)ein Referendar, den man pro Forma angestellt hat, um ihm das Tauchen zu ermöglichen, den man aber trotzdem zumindest einen Tag beschäftigt um den Schein zu wahren. Ist nicht böse gemeint, aber in Erinnerung wirst du so kaum bleiben.
Ich denke nicht, dass man dir deswegen das Tauchen verwehrt. Du bist ja jetzt schon kaum da und quasi unsichtbar. Deswegen denkt auch keiner an dich, wenn es um Aufträge geht.
Willst du in der Kanzlei anfangen? Wenn ja, häng dich mehr rein und frage nach Arbeit. Wenn nein, lass es.
Aus Arbeitgebersicht bist du aktuell (irgend)ein Referendar, den man pro Forma angestellt hat, um ihm das Tauchen zu ermöglichen, den man aber trotzdem zumindest einen Tag beschäftigt um den Schein zu wahren. Ist nicht böse gemeint, aber in Erinnerung wirst du so kaum bleiben.
Ich denke nicht, dass man dir deswegen das Tauchen verwehrt. Du bist ja jetzt schon kaum da und quasi unsichtbar. Deswegen denkt auch keiner an dich, wenn es um Aufträge geht.
20.05.2023, 11:46
Ich möchte dort nicht anfangen.
Sie wollen mich nicht voll tauchen lassen. Sie haben extra darauf bestanden, dass man mindestens einen Tag pro Woche arbeitet. Das haben die mehrmals ausdrücklich gesagt.
Sie wollen mich nicht voll tauchen lassen. Sie haben extra darauf bestanden, dass man mindestens einen Tag pro Woche arbeitet. Das haben die mehrmals ausdrücklich gesagt.
20.05.2023, 11:59
(20.05.2023, 11:46)Ref9876 schrieb: Ich möchte dort nicht anfangen.
Sie wollen mich nicht voll tauchen lassen. Sie haben extra darauf bestanden, dass man mindestens einen Tag pro Woche arbeitet. Das haben die mehrmals ausdrücklich gesagt.
Mach doch weiterhin Schmalspur, freu dich dass du lernen kannst und gut. :D
Verstehe das Problem nicht.