04.05.2023, 10:47
Guten Tag,
ich habe vor, mich in Berlin als Strafverteidiger selbstständig zu machen.
Ich arbeite bereits fast 2 Jahren ausschließlich als StV. (Kein Backoffice.)
Sofern sich jemand(m/w/d) ernsthaft interessiert wäre, zusammen etwas zu gründen, würde ich mich auf eine Nachricht freuen. Es kommt in erster Linie darauf an, ob wir vom Typ her zueinander „passen“ und ob und was wir denn zusammen realisiert bekommen wollen.
Eine „Mischkanzlei“ (also andere Rechtsgebiete, wie etwa Gesellschaftsrecht/Steuerrecht) würde auch gehen, wenn schon dort bisschen Erfahrung vorhanden ist.
BG
ich habe vor, mich in Berlin als Strafverteidiger selbstständig zu machen.
Ich arbeite bereits fast 2 Jahren ausschließlich als StV. (Kein Backoffice.)
Sofern sich jemand(m/w/d) ernsthaft interessiert wäre, zusammen etwas zu gründen, würde ich mich auf eine Nachricht freuen. Es kommt in erster Linie darauf an, ob wir vom Typ her zueinander „passen“ und ob und was wir denn zusammen realisiert bekommen wollen.
Eine „Mischkanzlei“ (also andere Rechtsgebiete, wie etwa Gesellschaftsrecht/Steuerrecht) würde auch gehen, wenn schon dort bisschen Erfahrung vorhanden ist.
BG
04.05.2023, 17:31
(04.05.2023, 10:47)Strafrechtler schrieb: Guten Tag,
ich habe vor, mich in Berlin als Strafverteidiger selbstständig zu machen.
Ich arbeite bereits fast 2 Jahren ausschließlich als StV. (Kein Backoffice.)
Sofern sich jemand(m/w/d) ernsthaft interessiert wäre, zusammen etwas zu gründen, würde ich mich auf eine Nachricht freuen. Es kommt in erster Linie darauf an, ob wir vom Typ her zueinander „passen“ und ob und was wir denn zusammen realisiert bekommen wollen.
Eine „Mischkanzlei“ (also andere Rechtsgebiete, wie etwa Gesellschaftsrecht/Steuerrecht) würde auch gehen, wenn schon dort bisschen Erfahrung vorhanden ist.
BG
Inhaltlich kann ich dich leider nicht unterstützen, aber ich drücke natürlich die Daumen, dass es klappt.
Eine ehemalige Kollegin von mir hat sich vor gut einem Jahr das Gleiche getraut.
Allerdings jammert sie leider ganz schön, insbesondere über die relativ hohen Fixkosten und die Zahlungsbereitschaft der eher zu wenigen Mandanten.
Hast du denn einen Akquiseplan?
04.05.2023, 21:49
(04.05.2023, 17:31)BavarianLawyer schrieb:(04.05.2023, 10:47)Strafrechtler schrieb: Guten Tag,
ich habe vor, mich in Berlin als Strafverteidiger selbstständig zu machen.
Ich arbeite bereits fast 2 Jahren ausschließlich als StV. (Kein Backoffice.)
Sofern sich jemand(m/w/d) ernsthaft interessiert wäre, zusammen etwas zu gründen, würde ich mich auf eine Nachricht freuen. Es kommt in erster Linie darauf an, ob wir vom Typ her zueinander „passen“ und ob und was wir denn zusammen realisiert bekommen wollen.
Eine „Mischkanzlei“ (also andere Rechtsgebiete, wie etwa Gesellschaftsrecht/Steuerrecht) würde auch gehen, wenn schon dort bisschen Erfahrung vorhanden ist.
BG
Inhaltlich kann ich dich leider nicht unterstützen, aber ich drücke natürlich die Daumen, dass es klappt.
Eine ehemalige Kollegin von mir hat sich vor gut einem Jahr das Gleiche getraut.
Allerdings jammert sie leider ganz schön, insbesondere über die relativ hohen Fixkosten und die Zahlungsbereitschaft der eher zu wenigen Mandanten.
Hast du denn einen Akquiseplan?
Wie kommt man denn als Strafverteidigerin auf hohe Fixkosten?
05.05.2023, 10:01
(04.05.2023, 21:49)TheEagle schrieb:(04.05.2023, 17:31)BavarianLawyer schrieb:(04.05.2023, 10:47)Strafrechtler schrieb: Guten Tag,
ich habe vor, mich in Berlin als Strafverteidiger selbstständig zu machen.
Ich arbeite bereits fast 2 Jahren ausschließlich als StV. (Kein Backoffice.)
Sofern sich jemand(m/w/d) ernsthaft interessiert wäre, zusammen etwas zu gründen, würde ich mich auf eine Nachricht freuen. Es kommt in erster Linie darauf an, ob wir vom Typ her zueinander „passen“ und ob und was wir denn zusammen realisiert bekommen wollen.
Eine „Mischkanzlei“ (also andere Rechtsgebiete, wie etwa Gesellschaftsrecht/Steuerrecht) würde auch gehen, wenn schon dort bisschen Erfahrung vorhanden ist.
BG
Inhaltlich kann ich dich leider nicht unterstützen, aber ich drücke natürlich die Daumen, dass es klappt.
Eine ehemalige Kollegin von mir hat sich vor gut einem Jahr das Gleiche getraut.
Allerdings jammert sie leider ganz schön, insbesondere über die relativ hohen Fixkosten und die Zahlungsbereitschaft der eher zu wenigen Mandanten.
Hast du denn einen Akquiseplan?
Wie kommt man denn als Strafverteidigerin auf hohe Fixkosten?
Ich denke "hoch" ist relativ zu verstehen aber Miete in Bürogemeinschaft, Auto (ohne das geht es nicht wirklich bei den vielen überregionalen terminen), Datenbankzugang und 50% einer Assistenzstelle läppern sich schon
Ich kenne die genauen Zahlen nicht, aber denke das liegt all in all schon so bei 4 bis 5.000 pro Monat
06.05.2023, 08:00
(05.05.2023, 10:01)BavarianLawyer schrieb:(04.05.2023, 21:49)TheEagle schrieb:(04.05.2023, 17:31)BavarianLawyer schrieb:(04.05.2023, 10:47)Strafrechtler schrieb: Guten Tag,
ich habe vor, mich in Berlin als Strafverteidiger selbstständig zu machen.
Ich arbeite bereits fast 2 Jahren ausschließlich als StV. (Kein Backoffice.)
Sofern sich jemand(m/w/d) ernsthaft interessiert wäre, zusammen etwas zu gründen, würde ich mich auf eine Nachricht freuen. Es kommt in erster Linie darauf an, ob wir vom Typ her zueinander „passen“ und ob und was wir denn zusammen realisiert bekommen wollen.
Eine „Mischkanzlei“ (also andere Rechtsgebiete, wie etwa Gesellschaftsrecht/Steuerrecht) würde auch gehen, wenn schon dort bisschen Erfahrung vorhanden ist.
BG
Inhaltlich kann ich dich leider nicht unterstützen, aber ich drücke natürlich die Daumen, dass es klappt.
Eine ehemalige Kollegin von mir hat sich vor gut einem Jahr das Gleiche getraut.
Allerdings jammert sie leider ganz schön, insbesondere über die relativ hohen Fixkosten und die Zahlungsbereitschaft der eher zu wenigen Mandanten.
Hast du denn einen Akquiseplan?
Wie kommt man denn als Strafverteidigerin auf hohe Fixkosten?
Ich denke "hoch" ist relativ zu verstehen aber Miete in Bürogemeinschaft, Auto (ohne das geht es nicht wirklich bei den vielen überregionalen terminen), Datenbankzugang und 50% einer Assistenzstelle läppern sich schon
Ich kenne die genauen Zahlen nicht, aber denke das liegt all in all schon so bei 4 bis 5.000 pro Monat
4 bis 5k klingt happig...
06.05.2023, 08:19
Man muss ja auch Dinge wie Krankenversicherung und Versorgungswerk berücksichtigen… ich frage mich eh, wie man als regulärer Strafverteidiger halbwegs profitabel wirtschaftet, wenn man jetzt keine hohen dreistelligen Stundensätze aufruft.