• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. 2. Examen - Materielles Recht
Antworten

 
2. Examen - Materielles Recht
Lost_inPages
Senior Member
****
Beiträge: 316
Themen: 76
Registriert seit: Mar 2023
#1
03.05.2023, 22:21
Hab iwie das Gefühl, das 2. Examen steht und fällt mit dem materiellen Recht. Würdet ihr dem zustimmen oder ist das mein subjektives Empfinden?
Suchen
Zitieren
Acura
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2023
#2
03.05.2023, 22:48
Ja stimmt, ganz anders als im ersten Examen, da kam man noch gut nur mit rein prozessualem Wissen aus...

Ne im Ernst, einzelne Klausuren haben so gut wie kaum materielles Recht (Rev, § 766 ZPO etc..), bei anderen im Zivil und Strafrecht kommt man mit ein paar Beweisverwertungsverboten und der Zulässigkeit allein nicht weit (Bsp aus meinem Durchgang: trotz miesem B Gutachten und grob unvollständiger Anklage aber top A Gutachten VB  Fragezeichen). Und ÖffR ist ja eh raten in unbekannten Rechtsgebieten  Wink.
Suchen
Zitieren
GastNRW345
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2023
#3
04.05.2023, 13:07
Gefühlt ist es eher andersrum, es steht und fällt alles damit, die Entscheidungsform ordentlich drauf zu haben. Das sind die Basics, wenn man die beherrscht, kommt man mE auch mit recht bescheidenen Kenntnissen im materiellen Recht auf eine ausreichende Klausur.

Alles darüber hinaus wird aber tatsächlich eher im materiellen Recht geholt.
Suchen
Zitieren
Anon
Member
***
Beiträge: 198
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
#4
05.05.2023, 09:26
Kommt aufs Bundesland an. In Bayern liegt in fast allen Klausuren der Großteil der Schwerpunkte im materiellen Recht.
In vielen anderen Bundesländern scheint das anders zu sein.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus