• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Bürgergeld-Notenverbesserungsversuch
Antworten

 
Bürgergeld-Notenverbesserungsversuch
RefHess
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2022
#1
08.02.2023, 17:15
Hallo, 

ich überlege derzeit, ob ich den Notenverbesserungsversuch schreibe. Bei mir spielt die finanzielle Situation auch eine Rolle.

Habt ihr Erfahrungen, ob das Jobcenter die Kosten übernimmt? 

Liebe Grüße
Suchen
Zitieren
VuGVermerk
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2023
#2
08.02.2023, 17:31
Hallo, 

Also zunächst mal bekommst du Arbeitslosengeld 1. Soweit du im Ref nichts zusätzlich verdienst hast, dürfte es sich um ein paar hundert Euro  handeln. Ich weiß von Hörensagen, dass man dann zusätzlich auch noch Bürgergeld beantragen kann. Hierfür musst du aber einen sehr umfangreichen Antrag ausfüllen. Das kostet Zeit. Je nachdem wann du nach schreibst, würde ich mir diesen Aufwand daher genau überlegen.
Suchen
Zitieren
06011994
Chipchap
**
Beiträge: 45
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2022
#3
08.02.2023, 18:10
Arbeitslosengeld 1 bekommt man in Hessen aller Voraussicht nicht, da man als Beamter nicht in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt hat. 

Ich beantrage auch Bürgergeld. Dies ist alles halb so schlimm vom Antrag her. Es muss ja niemand wissen, dass du den Verbesserungsversuch schreiben willst. Im ersten halben Jahr bei Bezug von Bürgergeld gibt es auch keine Konsequenzen bzw Kürzungen, wenn du gg deine Mitwirkungspflichten verstößt, also Go for it.
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.030
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#4
10.02.2023, 17:22
Alternativ zum Aufstocken kann man neben ALG 1 auch Wohngeld beantragen. Lag damals etwas unter Hartz 4, aber man war dafür nicht in Harzt4-Maschinerie drin.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus