• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Aktive Themen
  • Notenanforderung für Voll...
    Forum: Berufseinstieg nach dem Referendariat
    Letzter Beitrag: E-135
    Vor 2 Stunden
    » Antworten: 71
    » Ansichten: 8.339
  • Bewerbung Justiz Rheinlan...
    Forum: Berufseinstieg nach dem Referendariat
    Letzter Beitrag: ref1452
    Vor 2 Stunden
    » Antworten: 23
    » Ansichten: 7.835
  • Einstiegsgehalt
    Forum: Berufseinstieg nach dem Referendariat
    Letzter Beitrag: Egal_
    Vor 3 Stunden
    » Antworten: 5.893
    » Ansichten: 6.408.781
  • Auswirkungen der Prüfungs...
    Forum: Rund ums 2. Examen
    Letzter Beitrag: Finki
    Vor 3 Stunden
    » Antworten: 9
    » Ansichten: 2.422
  • Examensanfechtung
    Forum: Rund ums 2. Examen
    Letzter Beitrag: blabla1337
    Vor 6 Stunden
    » Antworten: 6
    » Ansichten: 703
  • Gefrustet nach dem zweite...
    Forum: Rund ums 2. Examen
    Letzter Beitrag: SNC97
    Vor 6 Stunden
    » Antworten: 9
    » Ansichten: 1.505
  • KPMG LAW - Einstiegsgehal...
    Forum: Berufseinstieg nach dem Referendariat
    Letzter Beitrag: GKSucher77
    Vor 7 Stunden
    » Antworten: 9
    » Ansichten: 13.610
  • Staatsanwaltschaft Koblen...
    Forum: Berufseinstieg nach dem Referendariat
    Letzter Beitrag: Unknown
    Vor 10 Stunden
    » Antworten: 5
    » Ansichten: 1.183
  • Verwaltungsstation Innenm...
    Forum: Zivilrechts-, Strafrechts- und Verwaltungsstation
    Letzter Beitrag: Eifelman
    Vor 11 Stunden
    » Antworten: 0
    » Ansichten: 66
  • Richter in Hessen 2025
    Forum: Berufseinstieg nach dem Referendariat
    Letzter Beitrag: Nik97
    Vor 11 Stunden
    » Antworten: 50
    » Ansichten: 18.724

Foren-Statistiken
  • Foren-Beiträge:232.470
  • Foren-Themen:13.083
  • Mitglieder:6.388
  • Neuestes Mitglied:Graf

  Befreiung von Rentenversicherungspflicht

Geschrieben von: Gast
19.01.2021, 00:22
Forum: Allgemeines zum Referendariat
- Antworten (9)

Hallo,

ich habe schon mehrfach gehört, dass man sich während des Referendariats von der Pflicht zur Entrichtung der Rentenversicherungsbeiträge befreien lassen kann, so dass sich der monatliche Netto-Betrag um rund 130 Euro erhöht. Tun das hier Leute, ist das empfehlenswert? Ist das an bestimmte Voraussetzungen geknüpft?

Bsp. Berlin: rd. 1450 Euro brutto; inkl. RV-Beiträge rd. 1100 Euro netto; ohne RV-Beiträge rd. 1250 Euro netto

Drucke diesen Beitrag

  Referendariat Bayern: AGs, Station außerhalb Bayerns

Geschrieben von: Gast
18.01.2021, 23:16
Forum: Allgemeines zum Referendariat
- Antworten (8)

Hallo,

ich würde mich freuen, wenn mir ein paar (ehemalige) Referendare aus Bayern folgende Fragen beantworten könnten:

1a. Wie oft finden die AGs in den einzelnen Ausbildungsabschnitten statt?
1b. Gibt es zu Beginn jeder Station Einführungs-AGs oder geht es gleich mit der Regel-AG los?
2a. Inwieweit ist es möglich, einzelne Stationen außerhalb Bayerns abzuleisten (speziell: Rechtsanwalt, Wahlstation)?
2b. Die Verwaltungsstation muss in einer bayerischen Behörde abgeleistet werden, oder?
2c. Inwieweit können Stationen im Ausland absolviert werden? Die Wahlstation vielleicht?

Danke! Bitte schreibt dazu, in welchem OLG-Bezirk bzw. LG-Bezirk ihr euer Referendariat macht/gemacht habt.

Drucke diesen Beitrag

  Bewerbung

Geschrieben von: ikealea
18.01.2021, 15:50
Forum: Allgemeines zum Referendariat
- Antworten (3)

Hallo Ihr, 

ich habe in Ba-Wü studiert und habe bereits mein Examen geschrieben und bestanden. Den Schwerpunkt (SP) habe ich nach hinten geschoben und mache ich aktuell, sodass ich im Sommer fertig bin. Von Ba-Wü kenne ich es so, dass ich mich jetzt schon bewerben kann mit meinem Zeugnis über das Bestehen der Examensprüfungen für eine Einstellung im Oktober. 

Gerne möchte ich mein Refrendariat aber in NRW machen. Dort läuft das Bewerbungsverfahren eindeutig anders ab. Ich habe kürzlich meine Bewerbung abgeschickt für den Einstellungstermin Oktober dieses Jahr. Als Antwort wurde ich darauf hingewiesen, dass meine Bewerbung nicht gezählt werden kann bis sie vollständig ist. Vollständig in dem Sinne, dass ich mein Gesamtzeugnis (1. Examen + Schwerpunkt) nachreichen muss. Da ich meinen SP noch nicht gemacht habe, habe ich auch kein Gesamtzeugnis.
Kann ich mich in NRW also erst dann bewerben, wenn ich komplett fertig mit dem Studium bin? Nicht vorher???

Hat meine Jahresplanung total aus der Bahn geworfen... 


Danke für eure Hilfe

Drucke diesen Beitrag

  Karteikarten Anki Jura auch für 2. Stex?

Geschrieben von: Gast187
18.01.2021, 12:49
Forum: Allgemeines zum Referendariat
- Antworten (5)

Hallo,

ich wollte mich gerne mal nach eurer Meinung erkundigen. Ich habe für das erste Examen mit den Anki Jura Karteikarten System gelernt. Leider gibt es da ja nicht wirklich viel für das Assessorexamen. 

Hat da jemand vielleicht Erfahrungen, ob es sich lohnt das materielle Recht vielleicht auch mit den Karteikarten zu wiederholen?


Ich befürchte etwas, dass die Karten zu sehr Wert auf Literaturmeinungen und generell Meinungsstreitigkeiten legen, um für das 2. Stex nützlich zu sein?

Viele Grüße

Drucke diesen Beitrag

  Referendargehalt mit Hartz 4 aufstocken

Geschrieben von: Gast
18.01.2021, 11:27
Forum: Allgemeines zum Referendariat
- Antworten (30)

Siehe Titel. Hat das mal jemand gemacht? Geht das? Immerhin sind in manchen Städten/Bundesländern die Mieten hoch und die Referendargehälter gering. Entweder reicht das Referendargehalt gar nicht für Lebenskosten und Wohnung oder man kommt als "Aufstocker" in Frage.

Ist der H4-Bezug irgendwie ausgeschlossen, wenn man Referendar ist? Verlangen die Jobcenter, dass man das Ref abbricht und sich eine besser bezahlte Vollzeitstelle sucht (ähnlich werden ja Studenten vom Leistungsbezug ausgeschlossen)? Können die Jobcenter verlangen, dass man sich zu dem Ref einen Nebenjob sucht, um mehr eigenes Einkommen zu haben?

Drucke diesen Beitrag

  Referendariat März 2021 / Kassel

Geschrieben von: Gast3821709424153
15.01.2021, 14:29
Forum: Allgemeines zum Referendariat
- Antworten (8)

Hallo hallo! Ich würde gerne mal die Frage in die Runde werfen, wer für die Einstellung ab März 2021 als Erstwunsch Kassel angegeben hat und wer Details bezüglich Gruppengröße o.ä. kennt? Oder wer Kassel zwar nicht angegeben hat, sich aber dennoch vorstellen könnte, dort Referendariat zu machen?

Ich hab 8,3 Punkte, keinen Wartepunkt und werd deshalb nicht auf Anhieb reinkommen. Frage mich deswegen u.a., wie viele Kassel "ablehnen" werden, damit ich noch irgendeine Chance hab....

Drucke diesen Beitrag

  Aktenvortrags-AG

Geschrieben von: Inga
15.01.2021, 14:26
Forum: Allgemeines zum Referendariat
- Antworten (2)

Hi Leute, 

ich habe im März meine mündliche Prüfung und suche Mitstreiter für eine Aktenvortrags-AG. Hat jemand ggf. Interesse?

Drucke diesen Beitrag

  Ref Schleswig-Holstein

Geschrieben von: Ref64
15.01.2021, 01:32
Forum: Allgemeines zum Referendariat
- Antworten (4)

Moin Leute , 

hat jemand schon was zum April Durchgang gehört? Wann kann man ungefähr mit den Zusagen rechnen?

Drucke diesen Beitrag

  Referendariat LG Potsdam 01.02.2021

Geschrieben von: Gast
13.01.2021, 10:47
Forum: Allgemeines zum Referendariat
- Antworten (5)

:shy:Hey an alle,


zu Beginn dieser Woche wurden ja die Zugangsdaten für ELAN-Ref versandt. 

Hat jemand der am 01.02.21 das Ref am LG Potsdam beginnt schon weitergehende Hinweise erhalten, insbesondere hinsichtlich der am 29.01.21 geplanten Veranstaltung? 

Und natürlich würde ich mich freuen wenn dieser Thread dem generellen Austausch des o.g. Ref-Durchgangs dienen könnte :)

Drucke diesen Beitrag

  Sachsen-Anhalt

Geschrieben von: Gast
12.01.2021, 19:44
Forum: Allgemeines zum Referendariat
- Antworten (6)

Gibt es hier jemanden, der in Sachsen-Anhalt sein Referendariat macht oder gemacht hat? Ich würde gern ein paar Infos zum Ablauf haben, insbesondere zur Häufigkeit der AGs und der Zeiten (Beginn und Ende).

Ergänzend gerne auch eine Einschätzung zur Lage (ob ihr zufrieden seid etc.).

Danke im Voraus!

Drucke diesen Beitrag


« 1 ... 122 123 124 125 126 ... 174 »
 
 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum