• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Instanzen
  2. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  3. Diss.Thema Abgrenzung zu anderen Diss.themen
Antworten

 
Diss.Thema Abgrenzung zu anderen Diss.themen
Lukas4321
Gast
 
#1
29.07.2022, 14:02
Hallo an alle (ehemaligen) Doktoranden,

Der Betreff umreißt meine Frage:
Inwieweit unterscheidet sich euer Diss.Thema von denjenigen, die thematisch eurem sehr ähneln? Ich habe das Problem, dass wohl fast deckungsgleich gleich zwei Themen auf den Markt erscheinen bzw mittlerweile erschienen sind und beide sogar inhaltlich gefühlt 1:1 das wiedergeben, was ich mir erdacht habe bzw geprüft und zusammengestellt habe. Wie geht man damit um? Ich bin noch am Anfang und stehe Gott sei Dank noch nicht vor dem Ende der Diss., allerdings hatte ich aufgrund meiner Seminararbeit bereits den Weg vorgegeben bekommen von meinem Prof., wie ich es bereits in der Seminararbeit verfasst hatte.
Irgendwelche Erfahrungsberichte? Gibt es eine Art Datenbank, in der man sehen könnte, wer bzw. welche Themen bereits bearbeitet werden? Also derzeit sozusagen „im Entwurf“ sind. Könnte - zeitlich gesehen- auch anders ausgehen und ganz bitter enden?
Vielen Dank!
Zitieren
Gast
Gast
 
#2
29.07.2022, 15:38
Ich weiß, das willst du nicht hören, aber frag deinen Doktorvater. Nach deinen Schilderungen kann es sein, dass sich dein Thema erledigt hat und du neu anfangen kannst - oder es ist ihm völlig latte und du kannst es genau so schreiben, natürlich unter Zitierung der anderen Arbeiten, oder er wird dir sagen inwiefern er ggf. neue Aspekte sehen will, damit es promotionstauglich bleibt...

Konkrete Erfahrungen kann ich nicht bieten, hatte ziemlich abgelegenes Thema
Zitieren
Juramaus
Junior Member
**
Beiträge: 29
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2022
#3
29.07.2022, 15:55
Es hängt vom Doktorvater ab. Ich musste deswegen eine Diss neu anfangen und habe deswegen auch den Doktorvater gewechselt. Meinem jetzigen Doktorvater ist es egal, ich habe das mit ihm besprochen. mE hängt es vom Doktorvater ab.
Suchen
Zitieren
Gast
Gast
 
#4
30.07.2022, 08:35
Auch ich kann dir nur raten, mit deinem Doktorvater darüber zu sprechen. Wenn gleich zwei themenverwandte Dissertationen erscheinen bzw. erschien sind, wird's - je nach Thema - natürlich schwierig, sich hinreichend davon abzugrenzen. Überleg dir doch vielleicht einmal, an welchen Stellen du auf Basis deiner bisherigen Gedanken ggf. anknüpfen und eigene Überlegungen einbringen könntes bzw. welchen anderen Zuschnitt deines Themas du wählen könntest. Wenn sich da so gar kein Spielraum beim ersten Zugriff bietet, wirst du dich tendenziell wahrscheinlich auch zu einem späteren Zeitpunkt schwer tun mit einer sinnvollen Abgrenzung.

Eine Datenbank, die sicherlich sinnvoll wäre, gibt es leider nicht. Man findet die Arbeiten aber teilweise auf den Websites der Lehrstühle oder - kurz vor dem Erscheinen - dann auch in den Bibliothekskatalogen.

Rein interessehalber: in welchem Rechtsgebiet/Themenfeld bist du denn eigentlich unterwegs?
Zitieren
Juramaus
Junior Member
**
Beiträge: 29
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2022
#5
30.07.2022, 12:39
Machst du was im Kapitalmarktrecht?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus