• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Instanzen
  2. Obiter dictum - Sonstiges
  3. Dorf/ Stadt
« 1 2 3
Antworten

 
Dorf/ Stadt
Gast
Gast
 
#21
27.02.2021, 12:08
(26.02.2021, 17:01)Gast schrieb:  
(26.02.2021, 16:47)Gast Gast schrieb:  Kannst auch junge Eltern in der Großstadt mal fragen, wie oft sie in den letzten Monaten in schicken Restaurants und im Museum waren (jenseits von Corona). Als Single natürlich gerne Großstadt, da kann man was erleben aber als junge Familie...

+1

Davon abgesehen glaube ich, dass man die Frage nach (Groß-)Stadt oder Dort nicht zu hoch hängen sollte. Natürlich gibt es Lebensumstände, in denen das eine oder andere besser, schlechter oder auch vermeintlich überhaupt nicht passt. Ich kenne mittlerweile das Leben in der Kleinstadt, der kleinen Großstadt, der Landeshauptstadt sowie der internationalen Metropole. Alles davon hat seine Vor- und Nachteile und in jeder Situation habe ich immer auch Vorteile der jeweils anderen Lebenswelt "vermisst". In der Großstadt vermisst vermutlich fast jeder irgendwann die Ruhe, in der Kleinstadt nervt die fehlende Gastronomie.

Aber wenn man es realistisch betrachtet, verbringen doch die allermeisten von uns den größten Teil ihres Lebens zu Hause und bei der Arbeit und nur einen wesentlich kleineren Teil ihres Lebens "irgendwo draußen". Und mit wenigen Ausnahmen kann man sich sein Leben meiner Ansicht nach - zumindest in Deutschland - nahezu überall sehr angenehm machen. Man sollte lediglich offen sein und sich den jeweiligen Gegebenheiten ein wenig anpassen. In Metropolen findet das Leben halt üblicherweise meist draußen, d.h. im Freien oder in Restaurants/Bars etc. statt. Private Treffen zu Hause mit mehreren Menschen scheitern da bei den meisten schon an den räumlichen Gegebenheiten. In Kleinstädten oder Dörfen können sich dafür sehr viele deutlich mehr Wohraum, eine große Terrasse/einen Garten leisten. Dann finden Zusammenkünfte mit Freunden/Bekannten halt häufiger zu Hause/privat statt. Andere Menscen trifft man dort sehr häufig in Vereinen jeglicher Art.

Von daher empfehle ich jedem, der vor der Entscheidung eines Umzugs in eine aus seiner Sicht zunächst unliebsame Stadt/Gegend steht, ein wenig mehr Offenheit. Das gilt besonders dann, wenn gerade keine beruflichen Alternativen bestehen.

Wahre Wort!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Impressum

Linearer Modus
Baumstrukturmodus