• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Instanzen
  2. Obiter dictum - Sonstiges
  3. Hamsterrad nervt
« 1 2 3 4 5 6 »
Antworten

 
Hamsterrad nervt
Gast
Gast
 
#21
23.02.2021, 12:49
(23.02.2021, 12:36)Gast schrieb:  
(23.02.2021, 12:34)Gast schrieb:  
(23.02.2021, 10:52)Gast Dad schrieb:  Ganz normaler Realitätsschock nach Studium und Ref. Genieß die Zeit jetzt, mit Kindern wird es später noch schlimmer...
Da hilft Verzicht auf Kinder. Speziell jetzt im lockdown bin ich noch glücklicher als sonst, keine Kinder zu haben. Wenn ich auf den Freundeskreis mit Kindern blicke, weiß ich dass ich diesen Zwang und Stress echt nicht haben will. Zwar ist das Leben mit Mitte 30 ohne Kinder nicht ganz wie im Ref. Aber da man ziemlich flexibel ist, kann man mit einem vernünftigen Gehalt (das muss nicht GK sein) schon dafür sorgen, dass es kein Hamsterrad wird.

Und im Zweifel abends einfach mal altmodisch ein interessantes Buch lesen und sich freuen, dass Du Deine Ruhe hast Smile


man muss sich eben mittlerweile auch fragen, ob Kinder als Altersvorsorge überhaupt noch taugen
Eigentlich ist klar, dass sie das nicht tun. Der Irrglaube herrscht höchstens in armen afrikanischen oder asiatischen Ländern. Dabei sollte klar sein, dass ein Haufen hungriger Mäuler in Armut das Leben noch schwerer macht und die erwachsenen Kinder mangels fehlender Bildung (siehe Armut) und auch kaum genug für sich selbst, geschweige denn für Eltern erwirtschaften. Das bringt höchstens etwas, wenn das Klima gut ist und die Eltern viel Land haben, auf dem auch tatsächlich etwas wächst, das geerntet und verkauft werden kann. Das ist aber nun die Ausnahme.

Kinder bekommt man, weil man entweder einen sozialen Druck verspürt oder tatsächlich richtig begeistert von ihnen ist und sie so mag, dass man bereit ist, auf sein eigenes Leben die nächsten 20-25 Jahre weitgehend zu verzichten und einen Haufen Geld in sie zu investieren. Es gibt schließlich genug Menschen, bei denen das der Fall ist. Aber dann sind die Altersversorgung und die Nerven meist auch weg;)
Zitieren
Gast
Gast
 
#22
23.02.2021, 16:17
Alter Falter kaputte Menschen hier im Forum. Echt krass wie die Hirnwäsche die Leute demoralisiert hat, nur noch Kommerz Kommerz Kommerz, ihr consoooomer seid echt bemitleidenswert.
Zitieren
Gast
Gast
 
#23
23.02.2021, 16:27
(23.02.2021, 16:17)Gast schrieb:  Alter Falter kaputte Menschen hier im Forum. Echt krass wie die Hirnwäsche die Leute demoralisiert hat, nur noch Kommerz Kommerz Kommerz, ihr consoooomer seid echt bemitleidenswert.

Welchen vernünftigen Grund gibt es denn Kinder zu bekommen? 

Existieren nicht schon genug Menschen auf der Erde? Ist es wirklich notwendig noch eigene Abkömmlinge beizusteuern? 

So wie ich die Sache einschätze, bekommen die Leute Kinder ausschließlich aus egoistischen Gründen („weil es sich eben so gehört“, um der eigenen Existenz einen vermeintlichen Sinn zu geben usw.)

Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen!
Zitieren
Gast
Gast
 
#24
23.02.2021, 16:35
(23.02.2021, 16:17)Gast schrieb:  Alter Falter kaputte Menschen hier im Forum. Echt krass wie die Hirnwäsche die Leute demoralisiert hat, nur noch Kommerz Kommerz Kommerz, ihr consoooomer seid echt bemitleidenswert.

Wie kommst Du denn zu dieser falschen Schlussfolgerung? Nur weil man keine Kinder will und sie vielleicht sogar nicht mag, ist man weder automatisch konsumorientiert noch ein schlechter Mensch. Ich bevorzuge auch Erwachsene gegenüber Kindern, weil ich spätestens nach 3-4 Stunden froh bin, wenn ich sie los bin. Ich bin aber seit vielen Jahren ehrenamtlich für sozialbedürftige, überwiegend erwachsene Menschen tätig, sowohl mit Geld als auch durch aktive Mitarbeit. Entsprechend habe ich auch einen guten Blick über den Tellerrand hinaus, was ich ehrlicherweise von meinem Freundeskreis mit Kindern nicht behaupten kann. Da ist das Wohl des eigenen Kindes über allem stehend und man ist da ziemlich rücksichtslos gegenüber anderen, auch anderen Kindern. Da ist das Konsum-Thema übrigens auch viel stärker verbreitet.

@TE: Besonders wenn Du in einer Großstadt lebst, könnte sich z.B. bei der Obdachlosenhilfe ein gutes Tätigkeitsfeld ergeben. Das hilft, gibt ein befriedigendes Gefühl, Du hast ein Hobby und meist auch viel Spaß mit anderen Helfern. Bei uns sind erstaunlicherweise auch recht viele vernünftige Juristen.
Zitieren
Gast
Gast
 
#25
23.02.2021, 16:37
(23.02.2021, 16:27)Gast schrieb:  
(23.02.2021, 16:17)Gast schrieb:  Alter Falter kaputte Menschen hier im Forum. Echt krass wie die Hirnwäsche die Leute demoralisiert hat, nur noch Kommerz Kommerz Kommerz, ihr consoooomer seid echt bemitleidenswert.

Welchen vernünftigen Grund gibt es denn Kinder zu bekommen? 

Existieren nicht schon genug Menschen auf der Erde? Ist es wirklich notwendig noch eigene Abkömmlinge beizusteuern? 

So wie ich die Sache einschätze, bekommen die Leute Kinder ausschließlich aus egoistischen Gründen („weil es sich eben so gehört“, um der eigenen Existenz einen vermeintlichen Sinn zu geben usw.)

Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen!

Also hier in BaWü wirbt die Grüne Jugend mit "In Deutschland ist noch Platz", somit scheinen Kinder ja kein Problem zu sein. Das Problem der Überbevölkerung löst man ohnehin nicht in Deutschland.
Zitieren
Gast
Gast
 
#26
23.02.2021, 17:08
Keine Ahnung wovon du sprichst, werd halt erwachsen. Mimimi ich will aber draußen aufn Baum klettern. Mach halt irgendwas anderes, aber irgendwie muss jeder seine Brötchen verdienen. Das nennt man Leben. Ich weiß nicht was den Leuten den Kopf so gebimst hat, dass die denken dass das Leben aus Spaß und Wasserski bestehen muss. Was glaubst du wie priviligiert du in deinem ach so fiesen "Hamsterrad" gegenüber 90% der Weltbevölkerung bist und ebenso gegenüber deinen Vorfahren, die jeden Tag aufm Feld ackern mussten, damit sie im Winter nicht verhungern.
Zitieren
Gast
Gast
 
#27
23.02.2021, 18:17
(23.02.2021, 16:27)Gast schrieb:  
(23.02.2021, 16:17)Gast schrieb:  Alter Falter kaputte Menschen hier im Forum. Echt krass wie die Hirnwäsche die Leute demoralisiert hat, nur noch Kommerz Kommerz Kommerz, ihr consoooomer seid echt bemitleidenswert.

Welchen vernünftigen Grund gibt es denn Kinder zu bekommen? 

Existieren nicht schon genug Menschen auf der Erde? Ist es wirklich notwendig noch eigene Abkömmlinge beizusteuern? 

So wie ich die Sache einschätze, bekommen die Leute Kinder ausschließlich aus egoistischen Gründen („weil es sich eben so gehört“, um der eigenen Existenz einen vermeintlichen Sinn zu geben usw.)

Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen!

-Leute, die sich für so hübsch oder schlau halten bzw. gesund sind, dass sie unbedingt die eigenen Gene weitergeben wollen. Solche Leute wollen dann auch keine Adoption, weil es nicht um Kinder an sich geht, sondern die eigenen Gene (=Eigenliebe)
-Leute, die wollen, dass sie im Alter kein Fremder pflegt (das arme Kind) und die Vermögen haben, dass nicht an eine Pflegeeinrichtung gehen soll
-reiche Leute, die viel zu vererben haben, was jemand mit den eigenen Genen haben soll
- Beamte, die Familienzuschlag und Kindergeld kriegen
- einsame Leute
- Erzieher/ Lehrer, die Kinder so mögen, dass sie sogar damit arbeiten wollen
- arme Leute, die hoffen, dass das Kind sie finanziell unterstützen wird, wenn es erwachsen ist
Zitieren
Gast
Gast
 
#28
23.02.2021, 18:22
- Königsfamilien
Zitieren
Gast Gast
Gast
 
#29
23.02.2021, 18:24
(23.02.2021, 16:27)Gast schrieb:  
(23.02.2021, 16:17)Gast schrieb:  Alter Falter kaputte Menschen hier im Forum. Echt krass wie die Hirnwäsche die Leute demoralisiert hat, nur noch Kommerz Kommerz Kommerz, ihr consoooomer seid echt bemitleidenswert.

Welchen vernünftigen Grund gibt es denn Kinder zu bekommen? 

Existieren nicht schon genug Menschen auf der Erde? Ist es wirklich notwendig noch eigene Abkömmlinge beizusteuern? 

So wie ich die Sache einschätze, bekommen die Leute Kinder ausschließlich aus egoistischen Gründen („weil es sich eben so gehört“, um der eigenen Existenz einen vermeintlichen Sinn zu geben usw.)

Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen!

Oh weh oh weh, ich folge meiner biologischen Existenzberechtigung (Nachwuchszeugen und Gene weitertragen), ich bin ja so ein Egoist. 

Kinder sind eine andere Stufe der Persönlichkeit, wer da nun Kosten und Nutzen gegen abwägt, der sollte Kinder besser sein lassen. Das sind dann ggf. auch Leute, die ihre eigenen Eltern gegen ein neues Auto eintauschen würden. Was soll man da argumentieren?
Zitieren
Gast
Gast
 
#30
23.02.2021, 18:28
(23.02.2021, 18:17)Gast schrieb:  
(23.02.2021, 16:27)Gast schrieb:  
(23.02.2021, 16:17)Gast schrieb:  Alter Falter kaputte Menschen hier im Forum. Echt krass wie die Hirnwäsche die Leute demoralisiert hat, nur noch Kommerz Kommerz Kommerz, ihr consoooomer seid echt bemitleidenswert.

Welchen vernünftigen Grund gibt es denn Kinder zu bekommen? 

Existieren nicht schon genug Menschen auf der Erde? Ist es wirklich notwendig noch eigene Abkömmlinge beizusteuern? 

So wie ich die Sache einschätze, bekommen die Leute Kinder ausschließlich aus egoistischen Gründen („weil es sich eben so gehört“, um der eigenen Existenz einen vermeintlichen Sinn zu geben usw.)

Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen!

-Leute, die sich für so hübsch oder schlau halten bzw. gesund sind, dass sie unbedingt die eigenen Gene weitergeben wollen. Solche Leute wollen dann auch keine Adoption, weil es nicht um Kinder an sich geht, sondern die eigenen Gene (=Eigenliebe)
-Leute, die wollen, dass sie im Alter kein Fremder pflegt (das arme Kind) und die Vermögen haben, dass nicht an eine Pflegeeinrichtung gehen soll
-reiche Leute, die viel zu vererben haben, was jemand mit den eigenen Genen haben soll
- Beamte, die Familienzuschlag und Kindergeld kriegen
- einsame Leute
- Erzieher/ Lehrer, die Kinder so mögen, dass sie sogar damit arbeiten wollen
- arme Leute, die hoffen, dass das Kind sie finanziell unterstützen wird, wenn es erwachsen ist


Haha ich weiß, dass das vermutlich nicht so gemeint war, aber man muss nicht Erzieher oder Lehrer sein, um Kinder zu mögen.
Außerdem fehlt der naturalistische Grung: es besteht eine direkte Reihe von Dir über sämtliche Generationen der Menschheit bis zum ersten Affen, der vom Baum kletterte. Also eine etwa 300 000 Jahre untunterbrochene Kette und Du willst jetzt der erste sein, der diese Kette beendet und deinen Stammbaum fällt? Bei mir kommt zumindest noch Grund 1 dazu. Ich bin so unfassbar toll, dass es einfach eine gewisse Verantwortung für die Menschheit mit sich bringt. Insbesondere weil man ein Gegengewicht zu den ganzen "tollen" Leuten schaffen muss, die ohne drüber nachzudenken mit Mitte 20 5 Kinder in die Welt geschmissen haben. Das sind leider sehr selten die Eltern mit Premiumgenen, die sich fortpflanzen sollten.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Impressum

Linearer Modus
Baumstrukturmodus