12.02.2021, 13:05
12.02.2021, 13:31
Ich kann Addlersson aka Max Herzberg empfehlen
12.02.2021, 13:34
Ich muss halt ehrlich sagen ich find die alle eher ungeil.
Matthias Fervers und Martin Fries gehen klar, ist halt aber auch mehr eine Vorlesung.
Matthias Fervers und Martin Fries gehen klar, ist halt aber auch mehr eine Vorlesung.
12.02.2021, 13:52
Es ist eigentlich alles, was ein "Youtuber" so produziert, irgendwo zwischen schlicht anspruchslos und völlig Fremdscham auslösend einzordnen.
Diese Angebote richten sich regelmäßig auch eher an das gemeine Volk als an Juristen (in Ausbildung). Als Jurist (in Ausbildung) hat man meines Erachtens keinen Grund, sich diese Formate reinzuziehen. Ich würde eher davor warnen. Ein paar Angebote gibt es, die sich spezielle mit Studium und Ref befassen und die dann doch auf Juristen in Ausbildung zugeschnitten sind. Die halte ich größtenteils aber doch alle für wertlos bis gefährlich. Statt mir 30 Minuten lang anzusehen, wie Studenten XY aus Musterstadt sich auf Ihr Examen vorbereitet hat, nutze ich die Zeit lieber, um mich ganz einfach selber auf das Examen vorzubereiten. Und ehrlich gesagt: Die Jünger dieser Yotube-Propheten dürften regelmäßig eher nicht zur Spitze eines Abschlussjahrgangs gehören.
Ausnahmen gibt es: die bekannten Repetitoren, die auch sonst außerhalb von Youtube ein seriöses Angebote bieten und sich (zu 99%) auf die Vermittlung von Examensstoff konzentrieren. Und die vor allem mit der Examensvorbereitung einige Erfahrung haben und insofern professionell sind. Das dürften vor allem juracademy und jura-online sein. Verfolge diese Angebote aber auch nicht.
An Peinlichkeit nicht zu überbieten ist dann tatsächlich der hier schon genannte Anwalt aus Duisburg. Insbesondere das Trauerspiel in dem Kommentarbereich unter seinen Videos intensiviert meine Überlegungen, vielleicht ganz einfach auszuwandern.
Diese Angebote richten sich regelmäßig auch eher an das gemeine Volk als an Juristen (in Ausbildung). Als Jurist (in Ausbildung) hat man meines Erachtens keinen Grund, sich diese Formate reinzuziehen. Ich würde eher davor warnen. Ein paar Angebote gibt es, die sich spezielle mit Studium und Ref befassen und die dann doch auf Juristen in Ausbildung zugeschnitten sind. Die halte ich größtenteils aber doch alle für wertlos bis gefährlich. Statt mir 30 Minuten lang anzusehen, wie Studenten XY aus Musterstadt sich auf Ihr Examen vorbereitet hat, nutze ich die Zeit lieber, um mich ganz einfach selber auf das Examen vorzubereiten. Und ehrlich gesagt: Die Jünger dieser Yotube-Propheten dürften regelmäßig eher nicht zur Spitze eines Abschlussjahrgangs gehören.
Ausnahmen gibt es: die bekannten Repetitoren, die auch sonst außerhalb von Youtube ein seriöses Angebote bieten und sich (zu 99%) auf die Vermittlung von Examensstoff konzentrieren. Und die vor allem mit der Examensvorbereitung einige Erfahrung haben und insofern professionell sind. Das dürften vor allem juracademy und jura-online sein. Verfolge diese Angebote aber auch nicht.
An Peinlichkeit nicht zu überbieten ist dann tatsächlich der hier schon genannte Anwalt aus Duisburg. Insbesondere das Trauerspiel in dem Kommentarbereich unter seinen Videos intensiviert meine Überlegungen, vielleicht ganz einfach auszuwandern.
12.02.2021, 13:54
Stimmt von Alpmann Fall des Monats ist vllt ganz nett wenn man sich berieseln lassen will
12.02.2021, 16:05
Callcenterfun und Telefonziege.
12.02.2021, 18:41
12.02.2021, 19:41
Stefan Lorenz.
Der hat schon Podcats gemacht, bevor es cool war.
Echter Ehrenmann. Dem habe ich meine zweistelligen Examamina zu verdanken.
Der hat schon Podcats gemacht, bevor es cool war.
Echter Ehrenmann. Dem habe ich meine zweistelligen Examamina zu verdanken.
12.02.2021, 20:53
12.02.2021, 20:56
Rainer Winkler natürlich. Der hält seit Jahren Staatsanwaltschaft und Verwaltung auf Trab und kommt trotzdem immer ungeschoren davon.
