• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Instanzen
  2. Rund ums Examen
  3. Schwierigste Durchgänge?
« 1 2 3 4 5 ... 8 »
 
Antworten

 
Schwierigste Durchgänge?
Gast
Gast
 
#11
29.01.2021, 19:25
(29.01.2021, 17:22)Gast schrieb:  Bayern, Niedersachsen und BaWü sind immer recht einfach. Das belegen die konstant niedrigen Durchfallzahlen. Ansonsten ist das natürlich sehr subjektiv. Hab seit dem Ersten Examen Erbrecht auf Lücke gesetzt und wurde im Dezember 2019 direkt mal mit 2x Erbrecht begrüßt. Das tut dann natürlich in der Endnote weh. Jemand, dessen Steckenpferd Erbrecht ist, wird sich dafür bedankt haben.

Haha, hoffentlich Ironie. Keine Tatbestände, mehr Rechtsgebiete (echtes ArbR+FamR),..
Zitieren
Gast
Gast
 
#12
29.01.2021, 19:30
In der Regel keine Tatbestände schreiben zu müssen ist ein Vorteil. Dort, wo sie verlangt werden, gewinnt man damit keinen Blumentopf. Fehlen sie oder sind sie Mist, gibt's aber natürlich dennoch einen satten Abzug.
Zitieren
Gast
Gast
 
#13
29.01.2021, 19:33
Die V1, die in Hessen und NRW im Juli 2020 lief, ist übrigens ein schönes Beispiel, wie Klausuren dadurch, dass auch ein Tatbestand verlangt wird, an die Grenze des zeitlich Machbaren gebracht werden können. Das Ding lief vorher ganz ähnlich auch in Berlin, meine ich, als Wahlklausur, aber es wurden dort eben nur die Entscheidungsgründe verlangt.
Zitieren
Gast
Gast
 
#14
29.01.2021, 20:27
Die Süddeutschen sind immer schwierig. Der Rest ist easy.
Zitieren
RefBayern
Gast
 
#15
29.01.2021, 20:43
Das bayerische Examen ist mE (jedenfalls mit einer gewissenhaften Vorbereitung) am einfachsten. Zunächst klingen die Klausuren zwar abschreckend. Sie sind aber vor allem berechenbar und Überraschungen demnach selten. Kein Vergleich zu den Wundertüten-Klausuren in den übrigen 15 Bundesländern.
Zitieren
Gast
Gast
 
#16
29.01.2021, 20:46
Der Norddeutsche, der sich als RefBayern ausgibt  Happywide
Zitieren
Gast
Gast
 
#17
29.01.2021, 20:47
Also ich habe in Bayern geschrieben und ich fand es nicht sonderlich vorhersehbar. Gut, einmal Arbeitsrecht und einmal Steuerrecht, aber das fällt bei 11! nun wirklich nicht ins Gewicht. Wenn ich sehe, wie viele Rechtsansichten in den Klausuren des Ringtauschs gerade im Zivilrecht drin sind, dann muss man doch überhaupt nicht mehr selbst denken. Die Problemschwerpunkte drängen sich ja dann gerade zu auf. In Bayern sind die Klausuren vielleicht kürzer, aber sicher nicht leichter
Zitieren
Gast
Gast
 
#18
29.01.2021, 20:52
Ich habe im GPA geschrieben aber mal ein paar bayerische Klausuren gegliedert. Mein Eindruck: die Klausuren sind kürzer, aber oft rechtlich komplexer, verschachtelter und decken mehr ab. 

ABER sie sind oft "mathematischer" und besser konstruiert als im Ringtausch. Dh als guter und gut vorbereiteter Kandidat erscheint es mir eher möglich, eine perfekte Klausur zu schreiben, als im Ringtausch, wo die Klausuren teilweise einfach schlecht gestellt sind.
Zitieren
Gast
Gast
 
#19
29.01.2021, 20:53
Ich deeskaliere mal:

Ja, Bayern hat kürzere aber schwerer Klausuren.

Ja, der Rest Deutschlands ist auch nicht ohne im Ref. Nein, nur weil unsere Klausuren durch Rechtsansichten usw. länger sind heißt das nicht, dass man selbst nicht mehr denken muss.

Man gewinnt nichts (vor allem jetzt so kurz vor den Klausuren), wenn man andere runtermacht. Lasst uns lieber auf das Thema (die anstehenden Klausuren) zurückkommen, ohne über den Schwierigkeitsgrad in einzelnen Bundesländern zu reden. 

Danke.
Zitieren
Gast
Gast
 
#20
29.01.2021, 21:01
Juni 2019 safe einer der schwersten Durchgänge aller Zeiten.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 8 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Impressum

Linearer Modus
Baumstrukturmodus