27.01.2021, 21:23
(25.01.2021, 20:50)Gast schrieb: Schau halt ins Gesetz
Teach me, master.
Im Gesetz scheint ebenhalt nichts zu passen. Die in der Pressemitteilung zitierte Norm passt ziemlich offensichtlich nicht. Der Hinweis "schau halt ins Gesetz" ist insbesondere im Bereich des SGB2 ziemlich witzig. Nicht gerade das Gesetzbuch, das für besondere Normenklarheit und Handhabbarkeit bekannt ist, oder?
07.04.2021, 13:53
In NRW ist es tatsächlich in den beliebteren Städten auch schwierig.
In Münster zahlst du genauso viel wie in HH für eine Wohnung/Zimmer und du kriegst 1100€. Wird dann schwierig mit dem Rest zu leben. ALG II als Aufstocker geht nach der Rechnung im Internet, die ich gerade mal gemacht habe.
Ob der Antrag dann bewilligt wird ist auch nochmal eine andere Sache..
In Münster zahlst du genauso viel wie in HH für eine Wohnung/Zimmer und du kriegst 1100€. Wird dann schwierig mit dem Rest zu leben. ALG II als Aufstocker geht nach der Rechnung im Internet, die ich gerade mal gemacht habe.
Ob der Antrag dann bewilligt wird ist auch nochmal eine andere Sache..
18.05.2021, 15:52
Ich frag mich echt, wie manche durchs Studium gekommen sind. Hatte mit Studienkredit und nebenjob ca. 800€ zur Verfügung, 600€ für Miete und KV, da blieben dann 200€. Klar, groß weggehen und kommerzielles Rep waren nicht drin. Aber ich hab’s überlebt und bin jetzt echt geübt darin, sparsam zu leben.
18.05.2021, 17:06
(18.05.2021, 15:52)Nini schrieb: Ich frag mich echt, wie manche durchs Studium gekommen sind. Hatte mit Studienkredit und nebenjob ca. 800€ zur Verfügung, 600€ für Miete und KV, da blieben dann 200€. Klar, groß weggehen und kommerzielles Rep waren nicht drin. Aber ich hab’s überlebt und bin jetzt echt geübt darin, sparsam zu leben.
Meine Hochachtung, wenn du es geschafft hast mit € 200,- (d.h. € 6.67 am Tag) alle Wegekosten, alle Mahlzeiten, alle Freizeitausgaben, jegliche Kleidung und auch alle Uniausgaben bestritten hast. Ich hätte das nicht geschafft.
Ich würde mich unabhängig vom konkreten Kommentar freuen, wenn wir aufhören würden, unseren MitreferendarInnen nicht ein bisschen mehr Geld zu gönnen bzw. Verständnis für ihre "Anspruchshaltung" zu haben. Das Referendariat muss nicht künstlich entbehrungsreicher sein als nötig. Niemand wird ein/e bessere/r JuristIn aufgrund des Durchlebens einer besonders entbehrungsreichen Zeit.
18.05.2021, 20:55
Einfach nebenbei als Korrektor/WiMi arbeiten? Hat bei mir auch super geklappt, wobei deswegen hat es wahrscheinlich nur knapp fürs VB gereicht.
24.01.2023, 23:15
Ja, geht klar. Einfach mal beantragen & die Leute das klären lassen, die das beruflich machen.
31.01.2023, 13:27
Da ich meine WissMit Tätigkeit aufgegeben habe und mehr Geld besser als Weniger ist, werde ich einfach mal einen Antrag auf Bürgergeld neben Ref Gehalt stellen.
Berichte dann wie es läuft
Berichte dann wie es läuft