• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Instanzen
  2. Obiter dictum - Sonstiges
  3. Anwalt hält sich nicht an Berufspflichten
Antworten

 
Anwalt hält sich nicht an Berufspflichten
meckerkopf
Gast
 
#1
14.01.2021, 11:33
Hallo zusammen,

ich muss kurz meinen Frust los werden. Ich bin in ein Unternehmen als Unternehmsjurist eingestiegen und habe die Arbeit eines Vorgängers übernommen. Dieser versucht sich mittlerweile aus jeglichen Verpflichtungen rauszuhalten. Schriftsätze die noch an seine Adresse gesendet werden werden nicht weitergeleitet, Unterlagen die noch bei ihm sind (unteranderem vollstreckbare Titel) werden seit Monaten nicht heraus gegeben. Es sind keinerleit Zahlungen oder ähnliches offen. Dieser Anwalt hat in meinen Augen einfach ein Strukturproblem (was sich auch in den vorhandenen Unterlagen zeigt) und denkt so jetzt daraus zu kommen. Er geht nicht mehr ans Telefon oder sonst was...
Ich bin auch langsam sehr genervt, da es meine Arbeit extrem erschwert. Ich habe überlegt die RAK darüber zu informieren.
Denke aber mehr als eine Rüge kommt dabei nicht raus.
Wie seht ihr die Chancen bei sowas.
Ich bin ja tatsächlich nicht der Freund davon andere anzuscheißen sozusagen, sehe aber auch in den Unterlagen, dass er gegen sehr viele Anwälte eine Beschwerde an die RAK gerichtet hat in der Vergangenheit wegen Lappalien.
Ich glaube er hat es mal verdient..
Zitieren
Gast
Gast
 
#2
14.01.2021, 11:45
Red mal mit dem Chef darüber. 
Anzeige bei der RAK könnte auf dich zurück fallen. Vllt ist er depressiv und kann sich deshalb um nichts kümmern, weiss man nicht. Wurde er gekündigt?
Zitieren
meckerkopf
Gast
 
#3
14.01.2021, 11:53
Er ist selber gegangen, da er sich eine Arbeitsstelle näher an seinem Wohnort gesucht hat und arbeitet dort auch momentan. Der Chef ist selber verwundert, da er auch mit meinem Vorgänger sehr gut befreundet war.
Zitieren
GastHE
Gast
 
#4
14.01.2021, 12:12
Warum genau gehen denn Unterlagen die das Unternehmen betreffen an seine Privatadresse?  Huh
Zitieren
meckerkopf
Gast
 
#5
14.01.2021, 12:21
An seine noch nebebei laufende Kanzleiadresse Wink
Zitieren
Gast
Gast
 
#6
14.01.2021, 13:06
Sag mal, ist es so schwer eine Geschichte zu schreiben? 
Du schreibst du bist ins Unternehmen als Angestellter und der Vorgänger macht Ärger.
Wenn das ein vorheriger Mitarbeiter war, dann war er wohl kein freiberufliche Rechtsanwalt bzw. nicht in der Funktion tätig. Was soll die RAK da machen?
Zitieren
meckerkopf
Gast
 
#7
14.01.2021, 14:27
Nunja vielleicht hast du schonmal gehört das man freiberuflich und angestellt als Rechtsanwalt tätig sein kann. Also eine doppelzulassung. Ergo: Er hat das Unternehmen vertreten in denen er nicht als Syndikusrechtsanwalt tätig sein dürfte.
Zitieren
Gast
Gast
 
#8
14.01.2021, 14:31
das steht in der Story aber nicht. Das hast du dir ausgedacht. Man kann wohl erwarten, dass ein Volljurist den Sachverhalt sauber präsentiert.
Zitieren
meckerkopf
Gast
 
#9
14.01.2021, 15:34
Schon witzig wie schlecht gelaunt und vorwurfsvoll hier manche unterwegs sind. Es ging nur darum wie die Chancen bei berufsrechtlichen Verstößen so sind und ob man den Weg gehen sollte. 
Aber es ist mir auch unfassbar egal, ob du die Geschichte glaubst.
Zitieren
Gast
Gast
 
#10
14.01.2021, 16:39
Dann hat er sich bestimmt anlässlich der Kündigung mit seinem besten Freund, dem Chef, gestritten und sitzt jetzt alles aus.
Da würde ich mich nicht einmischen, scheint was persönliches zu sein. Den Chef informierrn, soll er sich darum kümmern...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Impressum

Linearer Modus
Baumstrukturmodus