• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Instanzen
  2. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  3. Nachwuchssorgen beim Staat
« 1 2 3 4 5 ... 8 »
 
Antworten

 
Nachwuchssorgen beim Staat
Gast
Gast
 
#11
12.01.2021, 20:22
(12.01.2021, 19:31)Gast schrieb:  
(12.01.2021, 17:35)Gast schrieb:  Abgehen davon, dass ich kein Problem sehe, auch 8 Punkte-Juristen anzustellen, haben wir letztes Jahr insgesamt 10 neue Richter an unser Gericht bekommen.

Diese komischen 8-Punkte-Juristen. Die sehen auch ganz anders auch als VBler. Und 7,xx-Punkte-Juristen erst. Die haben so eine komische Kopfform.

Es geht halt nichts über den Übermenschen mit 9 P. in der BRD. In der DDR sah das ganz anders aus. Da sah man in den 90ern lauter deformierte 5 P. Richter.
Zitieren
Gast
Gast
 
#12
12.01.2021, 20:43
(12.01.2021, 20:22)Gast schrieb:  
(12.01.2021, 19:31)Gast schrieb:  
(12.01.2021, 17:35)Gast schrieb:  Abgehen davon, dass ich kein Problem sehe, auch 8 Punkte-Juristen anzustellen, haben wir letztes Jahr insgesamt 10 neue Richter an unser Gericht bekommen.

Diese komischen 8-Punkte-Juristen. Die sehen auch ganz anders auch als VBler. Und 7,xx-Punkte-Juristen erst. Die haben so eine komische Kopfform.

Es geht halt nichts über den Übermenschen mit 9 P. in der BRD. In der DDR sah das ganz anders aus. Da sah man in den 90ern lauter deformierte 5 P. Richter.

Ab 9 P. beginnt Mensch-sein!
Zitieren
Gast
Gast
 
#13
12.01.2021, 21:53
DDR in den 1990er Jahren? Dodgy Wäre mir neu. Und ja, wir Richter im Osten können auch lesen und schreiben. Und ja, auch bei uns war vb Einstellungsvoraussetzung. Und ja, promoviert bin ich auch.
Zitieren
Gast
Gast
 
#14
12.01.2021, 22:09
(12.01.2021, 21:53)Gast schrieb:  DDR in den 1990er Jahren? Dodgy Wäre mir neu.  

Muss zwischen dem 01.01.und dem 02.10.1990 gewesen sein.
Zitieren
Gast
Gast
 
#15
12.01.2021, 23:14
(12.01.2021, 20:19)Gast schrieb:  
(12.01.2021, 17:09)Gast schrieb:  wieder ein Artikel in der FAZ der beklagt dass der Staat bald Nachwuchssorgen hat. Was sagt ihr dazu? Aktuell wird nur ab doppel VB eingestellt und dann kommt so ein Artikel

Kannst du bitte den Text des Artikels hier rein kopieren? Ohne plusMitgliedschaft nicht abrufbar.

Die Quintessenz ist: Berufsanfänger würden von den Missständen in der Justiz enttäuscht, da vieles im Argen liegt und die Anfänger mit ihren Problemen allein gelassen werden.
Zitieren
Gast
Gast
 
#16
12.01.2021, 23:53
Das war nicht nur nie anders, das war - soweit man hört - noch viel schlimmer. Familienfreundlichkeit ziehlt halt nicht mehr gut, weil das jetzt auch die GKen entdeckt haben. Und da verdient man das doppelte. Der Arbeitsmarkt sorgt dafür, dass gute Absolventen die Sicherheit des Staatsdienstes nicht mehr brauchen.

Zudem ist das Ref eher Anti-Werbung.
Zitieren
Gast
Gast
 
#17
12.01.2021, 23:58
(12.01.2021, 23:53)Gast schrieb:  Das war nicht nur nie anders, das war - soweit man hört - noch viel schlimmer. Familienfreundlichkeit ziehlt halt nicht mehr gut, weil das jetzt auch die GKen entdeckt haben. Und da verdient man das doppelte. Der Arbeitsmarkt sorgt dafür, dass gute Absolventen die Sicherheit des Staatsdienstes nicht mehr brauchen.

Zudem ist das Ref eher Anti-Werbung.

Dem ist nichts hinzuzufügen.
Zitieren
Gast
Gast
 
#18
13.01.2021, 00:15
Solange noch genügend Bewerber mindestens 8 Punkte haben, ist der Justizdienst noch attraktiv genug. Fertig.
Zitieren
Gast
Gast
 
#19
13.01.2021, 00:45
ich wollte tatsächlich im Studium Richter werden.

Während des Refs hab ich dann T1 GK neben AG XY gelegt...


Aber vielleicht komm ich in 3-5 Jahren zurück, wenn es spürbare Änderungen gibt.
Zitieren
Gast
Gast
 
#20
13.01.2021, 01:06
(13.01.2021, 00:45)Gast schrieb:  ich wollte tatsächlich im Studium Richter werden.

Während des Refs hab ich dann T1 GK neben AG XY gelegt...


Aber vielleicht komm ich in 3-5 Jahren zurück, wenn es spürbare Änderungen gibt.


Ich habe eine ahnliche Wahl getroffen und habe im Gefühl, dass es in 3-5 Jahren spürbare Änderungen geben wird.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 8 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Impressum

Linearer Modus
Baumstrukturmodus