19.02.2021, 10:06
(18.02.2021, 19:26)Gast schrieb:(18.02.2021, 18:31)GästinNRW schrieb:(28.11.2020, 19:02)Gast schrieb:(28.11.2020, 13:25)Gast schrieb: Hallo Forumsleser,
es geht bei mir auf die Zielgerade der Examensvorbereitung zu und ich bin leider nicht auf dem Stand auf dem ich sein sollte.
Daher habe ich über die Karteikarten von JI nachgedacht. Die sind zwar ziemlich teuer (rund 115€ im Zivilrecht, im öR und StrR jeweils rund 65€), aber wenn die gut sind wäre es mir das wert.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht und kann etwas zu den Karteikarten sagen? Habe ansonsten noch die Kaiserskripte (die besitze ich schon), aber wirklich "lernen" fällt mir bei meinem Lerntyp damit recht schwer. Klar, ich kann sie lesen, aber ich bräuchte wohl nochmal etwas um die zentralen Punkte gezielt zu wiederholen.
Gerne auch Anmerkungen zu anderen Karteikarten, allerdings sind die von JI gerade für das 2. StEx gemacht und wirken auf den ersten Blick nicht schlecht und im Umfang auch machbar ohne offensichtlich völlig unzureichend zu sein.
Danke schonmal an dieser Stelle =)
Habe mir 5 Wochen lang 8 Stunden am Tag alle Karten reingeprügelt. Im Examen hatte ich andauernd Erlebnisse, das 1:1 die Konstellation von den Karten abgefragt wurde.
Der Rest, eben kein Standard, war mit Kommentaren und Argumentation zu lösen.
Definitive Kaufempfehlung.
Das klingt sehr ermutigend. Ich habe auch die KK, war bisher aber noch nicht so mutig mich "nur" auf die KK von JI zu verlassen und meine Zeit wirklich komplett dafür zu verwenden.
Hast du Schon Ergebnisse?
Hat die JI KK Methode für dich funktioniert?
Was ist denn die „JI KK Methode“?
"Habe mir 5 Wochen lang 8 Stunden am Tag alle Karten reingeprügelt. Im Examen hatte ich andauernd Erlebnisse, das 1:1 die Konstellation von den Karten abgefragt wurde."
Das

19.02.2021, 11:58
19.02.2021, 23:45
(19.02.2021, 10:06)GästinNRW schrieb:(18.02.2021, 19:26)Gast schrieb:(18.02.2021, 18:31)GästinNRW schrieb:(28.11.2020, 19:02)Gast schrieb:(28.11.2020, 13:25)Gast schrieb: Hallo Forumsleser,
es geht bei mir auf die Zielgerade der Examensvorbereitung zu und ich bin leider nicht auf dem Stand auf dem ich sein sollte.
Daher habe ich über die Karteikarten von JI nachgedacht. Die sind zwar ziemlich teuer (rund 115€ im Zivilrecht, im öR und StrR jeweils rund 65€), aber wenn die gut sind wäre es mir das wert.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht und kann etwas zu den Karteikarten sagen? Habe ansonsten noch die Kaiserskripte (die besitze ich schon), aber wirklich "lernen" fällt mir bei meinem Lerntyp damit recht schwer. Klar, ich kann sie lesen, aber ich bräuchte wohl nochmal etwas um die zentralen Punkte gezielt zu wiederholen.
Gerne auch Anmerkungen zu anderen Karteikarten, allerdings sind die von JI gerade für das 2. StEx gemacht und wirken auf den ersten Blick nicht schlecht und im Umfang auch machbar ohne offensichtlich völlig unzureichend zu sein.
Danke schonmal an dieser Stelle =)
Habe mir 5 Wochen lang 8 Stunden am Tag alle Karten reingeprügelt. Im Examen hatte ich andauernd Erlebnisse, das 1:1 die Konstellation von den Karten abgefragt wurde.
Der Rest, eben kein Standard, war mit Kommentaren und Argumentation zu lösen.
Definitive Kaufempfehlung.
Das klingt sehr ermutigend. Ich habe auch die KK, war bisher aber noch nicht so mutig mich "nur" auf die KK von JI zu verlassen und meine Zeit wirklich komplett dafür zu verwenden.
Hast du Schon Ergebnisse?
Hat die JI KK Methode für dich funktioniert?
Was ist denn die „JI KK Methode“?
"Habe mir 5 Wochen lang 8 Stunden am Tag alle Karten reingeprügelt. Im Examen hatte ich andauernd Erlebnisse, das 1:1 die Konstellation von den Karten abgefragt wurde."
Das
Das klingt ja nach einer guten Vorbereitung! Die Basics müssen sitzen. Hast Du schon ein Ergebnis?
28.02.2021, 21:46
Also ich habe inzwischen die KK und zumindest über Strafrecht kann ich schon einmal sagen, dass ich sie sehr gut finde