• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Schlechtester Schnitt und trotzdem guter Anwalt?
« 1 2
Antworten

 
Schlechtester Schnitt und trotzdem guter Anwalt?
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.983
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#11
21.01.2025, 12:29
Übrigens gibt es auch schlechte Anwälte, die dennoch (wirtschaftlich) erfolgreiche Anwälte sind. Ich sage nur EA189...
Suchen
Zitieren
Egal_
Member
***
Beiträge: 188
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2024
#12
21.01.2025, 15:05
Fünf Jahre Studium und zwei Jahre Ref in je zwei Wochen auf den Punkt zu bringen, hat eben nicht viel mit der Praxis zu tun. Einen guten Anwalt macht nicht aus, dass er sämtliche Rechtsgebiete im Schlaf runterbeten kann oder dies unter Zeitdruck (bisher idR handschriftlich) in 5 Stunden zu Papier bringt.
Ich kanndeswegen allen Vorschreibern recht geben. Es ist ein Mix aus Vielem, was einen guten Anwalt ausmacht.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus