• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Instanzen
  3. Rund ums Examen
  4. Ab wann (und wie) für mündliche Prüfung lernen?
Antworten

 
Ab wann (und wie) für mündliche Prüfung lernen?
Rookieoftheyear
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2021
#1
16.03.2023, 15:00
Hallo, bei mir steht voraussichtlich Mitte April die mündliche Prüfung iRd 2. Examens (Bayern) an. Seit den schriftlichen Prüfungen vor ein paar Monaten habe ich mich überhaupt nicht mehr mit Jura beschäftigt, sondern bin nur meinen Hobbys nachgegangen. Dementsprechend merke ich, dass sich so langsam Wissenslücken bilden und ich nicht mehr im Stoff drin bin, zB wenn ich über Tenorformulierungen nachdenke etc. 
Nach dem ersten Examen habe ich nach den Klausuren auch die Füße hochgelegt und erst mit Bekanntgabe meiner Prüfer angefangen zu lernen und es hat gut geklappt. Dieses mal habe ich aber Bedenken bei dieser Herangehensweise, da der Stoff des zweiten Examens doch umfangreicher ist. Zudem kommt der Stoff des Berufsfelds, den ich mir auch überhaupt noch nicht angesehen habe. 
Was wäre eure Empfehlung: Ab wann würdet ihr mit dem Lernen anfangen? Kann man sich überhaupt zielgerichtet vorbereiten, wenn noch keine Protokolle vorliegen? Wie würdet ihr dann lernen (Podcasts, alte Skripte, etc.)? Wo würdet ihr Schwerpunkte setzten (materielles Recht vs. Prozessrecht)? Gibt es empfehlenswerte Literatur zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung? 
Danke für eure Antworten  Smile
Suchen
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Bereits vor Erhalt der Ladung kannst Du Dich auf das Wahlfach, den Schwerpunktbereich bzw. das Berufsfeld mit den anonymisierten Protokollen hierzu vorbereiten:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/wahlfach-aktenvortraege.php

Auf der Seite von Protokolle-Assessorexamen.de findest Du zudem viele weitere nützliche Hinweise & Tools - wie zB den "Fall des Monats" für Rechtsreferendare sowie den Notenrechner:

https://www.protokolle-assessorexamen.de
 
NRW-Dez
Junior Member
**
Beiträge: 25
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2023
#2
16.03.2023, 15:04
(16.03.2023, 15:00)Rookieoftheyear schrieb:  Hallo, bei mir steht voraussichtlich Mitte April die mündliche Prüfung iRd 2. Examens (Bayern) an. Seit den schriftlichen Prüfungen vor ein paar Monaten habe ich mich überhaupt nicht mehr mit Jura beschäftigt, sondern bin nur meinen Hobbys nachgegangen. Dementsprechend merke ich, dass sich so langsam Wissenslücken bilden und ich nicht mehr im Stoff drin bin, zB wenn ich über Tenorformulierungen nachdenke etc. 
Nach dem ersten Examen habe ich nach den Klausuren auch die Füße hochgelegt und erst mit Bekanntgabe meiner Prüfer angefangen zu lernen und es hat gut geklappt. Dieses mal habe ich aber Bedenken bei dieser Herangehensweise, da der Stoff des zweiten Examens doch umfangreicher ist. Zudem kommt der Stoff des Berufsfelds, den ich mir auch überhaupt noch nicht angesehen habe. 
Was wäre eure Empfehlung: Ab wann würdet ihr mit dem Lernen anfangen? Kann man sich überhaupt zielgerichtet vorbereiten, wenn noch keine Protokolle vorliegen? Wie würdet ihr dann lernen (Podcasts, alte Skripte, etc.)? Wo würdet ihr Schwerpunkte setzten (materielles Recht vs. Prozessrecht)? Gibt es empfehlenswerte Literatur zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung? 
Danke für eure Antworten  Smile

So geht es mir auch.
Kann mich irgendwie nicht damit auseinandersetzen ehe ich meinen Bescheid habe. Im 1. Examen war es auch schon zu. Hinzu kommt auch, dass ich in meiner Wahlstation in einem sehr exotischen Rechtsgebiet unterwegs bin, bei dem ich nichts juristisches mache. Seit Dezember habe ich also nichts mehr gemacht und bin total raus. Ich denke es wird einigen so gehen...
Suchen
Zitieren
IpsoJure
Junior Member
**
Beiträge: 25
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2022
#3
17.03.2023, 16:33
Same here! Zu allem Überfluss habe ich letztens mal wieder in meine Unterlagen geschaut und musste geschockt feststellen, wie viel ich schon wieder vergessen habe.  Huh
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus