22.07.2021, 19:00
Kirkland Ellis
FBD
Latham
FBD
Latham
24.07.2021, 10:19
Zum Stichwort Literatur: Höre/lese mal in "The Art of Vulture Investing" von George Schultze rein. Beschreibt den Bereich aus Sicht eines typischen Mandanten.
Zum typischen Arbeitsinhalt: Über den Verlauf einer typischen Transaktion hinweg üblicherweise:
Zum typischen Arbeitsinhalt: Über den Verlauf einer typischen Transaktion hinweg üblicherweise:
- Zum Auftakt Entwerfen einer PowerPoint-Präsentation mit Situationsüberblick, Analyse der Kapitalstruktur, Implikationen der Stellung des Mandanten darin, Handlungsoptionen, Risiken etc.
- Während der Verhandlungsphase Koordinieren und Protokollieren von Calls, Entwerfen von Briefen an Management und andere Stakeholder, Mitdraften am Term Sheet
- Während der Umsetzungsphase Mitdraften an Restructuring-spezifischen Dokumenten, Koordinieren der miteingebundenen Kollegen aus anderen Praxisgruppen und der Local Counsel, Kommentieren von Entwürfen der Gegenseite, Erstellen von Issues Lists zu kommerziell relevanten Punkten für den Mandanten, etc.
20.12.2023, 14:39
Um den Thread aus der Versenkung zu holen: Restructuring ist für mich zum Referendariat/Berufseinstieg auch eine ernsthafte Option, ich hatte bislang aber auch keine Berührungspunkte damit. Fragen an jemanden der schon länger damit zu tun hat: Kann es nicht irgendwann frustrierend werden, wenn man ausschließlich mit Unternehmen zu tun hat, bei denen es nicht so läuft? Was begeistert/erfüllt euch an der Tätigkeit über das rein inhaltliche hinaus? Eine erfolgreiche Sanierung vielleicht?