• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Restructuring
« 1 2
Antworten

 
Restructuring
Gast
Unregistered
 
#11
22.07.2021, 19:00
Kirkland Ellis
FBD
Latham
Zitieren
RestructuringAttorney
Unregistered
 
#12
24.07.2021, 10:19
Zum Stichwort Literatur:  Höre/lese mal in "The Art of Vulture Investing" von George Schultze rein.  Beschreibt den Bereich aus Sicht eines typischen Mandanten.  

Zum typischen Arbeitsinhalt:  Über den Verlauf einer typischen Transaktion hinweg üblicherweise: 
  • Zum Auftakt Entwerfen einer PowerPoint-Präsentation mit Situationsüberblick, Analyse der Kapitalstruktur, Implikationen der Stellung des Mandanten darin, Handlungsoptionen, Risiken etc.
  • Während der Verhandlungsphase Koordinieren und Protokollieren von Calls, Entwerfen von Briefen an Management und andere Stakeholder, Mitdraften am Term Sheet
  • Während der Umsetzungsphase Mitdraften an Restructuring-spezifischen Dokumenten, Koordinieren der miteingebundenen Kollegen aus anderen Praxisgruppen und der Local Counsel, Kommentieren von Entwürfen der Gegenseite, Erstellen von Issues Lists zu kommerziell relevanten Punkten für den Mandanten, etc.
Abseits solcher Transaktionen gibt es noch einen bunten Strauß anderer Arten von Mandaten.  Da kann es dann dazugehören, Schriftsätze zu entwerfen oder die Schriftsätze eines hinzugezogenen Special Counsel zu kommentieren, einzelne insolvenzrechtliche Themen für eine Analyse der Handlungsoptionen des Mandanten aufzubereiten, u.v.m.  Je nach Mandantenstruktur natürlich alles auf Englisch (außer freilich Schriftsätze).
Zitieren
halbjurist
Junior Member
**
Beiträge: 20
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
#13
20.12.2023, 14:39
Um den Thread aus der Versenkung zu holen: Restructuring ist für mich zum Referendariat/Berufseinstieg auch eine ernsthafte Option, ich hatte bislang aber auch keine Berührungspunkte damit. Fragen an jemanden der schon länger damit zu tun hat: Kann es nicht irgendwann frustrierend werden, wenn man ausschließlich mit Unternehmen zu tun hat, bei denen es nicht so läuft? Was begeistert/erfüllt euch an der Tätigkeit über das rein inhaltliche hinaus? Eine erfolgreiche Sanierung vielleicht?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus