• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Investment Banking vs Großkanzlei
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Investment Banking vs Großkanzlei
Gast
Unregistered
 
#31
29.05.2021, 18:45
(29.05.2021, 17:02)Gast schrieb:  
(29.05.2021, 16:19)Gast schrieb:  Nein

Wieso nicht? Gibt auch Mediziner, die Investmentbanker werden

In den USA und UK, nicht in Deutschland
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#32
29.05.2021, 21:51
(29.05.2021, 18:45)Hi Gast schrieb:  
(29.05.2021, 17:02)Gast schrieb:  
(29.05.2021, 16:19)Gast schrieb:  Nein

Wieso nicht? Gibt auch Mediziner, die Investmentbanker werden

In den USA und UK, nicht in Deutschland


Dibelius ;-)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
29.05.2021, 23:31
(29.05.2021, 21:51)Gasto schrieb:  
(29.05.2021, 18:45)Hi Gast schrieb:  
(29.05.2021, 17:02)Gast schrieb:  
(29.05.2021, 16:19)Gast schrieb:  Nein

Wieso nicht? Gibt auch Mediziner, die Investmentbanker werden

In den USA und UK, nicht in Deutschland


Dibelius ;-)

Ausnahme
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#34
30.05.2021, 12:21
(29.05.2021, 14:34)Gast schrieb:  
(29.05.2021, 14:20)Gast schrieb:  
(29.05.2021, 12:03)Gast schrieb:  Was, wenn ich nach dem Ref Investmentbanker werden will? Was ist der beste Weg?

Vom fachlichen her ist das doch nicht kompliziert, so viele Quereinsteiger, wie es dort gibt.

Nach der Juristenausbildung ist man so gut aufgestellt, dass ein Einstieg in eine IB problemlos möglich ist.


Echt ?

Nein, das war ironisch gemeint.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
30.05.2021, 12:58
IB>UB>GK

So sieht leider die Realität aus.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
30.05.2021, 13:12
(30.05.2021, 12:58)Gast schrieb:  IB>UB>GK

So sieht leider die Realität aus.

Allerdings nur in T1.
Zitieren
Favela
Unregistered
 
#37
30.05.2021, 15:25
(30.05.2021, 13:12)Gast schrieb:  
(30.05.2021, 12:58)Gast schrieb:  IB>UB>GK

So sieht leider die Realität aus.

Allerdings nur in T1.

Kann man auch als Jurist zu einer Unternehmensberatung?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
30.05.2021, 15:31
(30.05.2021, 15:25)Favela schrieb:  
(30.05.2021, 13:12)Gast schrieb:  
(30.05.2021, 12:58)Gast schrieb:  IB>UB>GK

So sieht leider die Realität aus.

Allerdings nur in T1.

Kann man auch als Jurist zu einer Unternehmensberatung?

Klar, sogar mit nur einem Examen.
Zitieren
Favela
Unregistered
 
#39
30.05.2021, 16:06
Und was ist spannender, GK oder UB?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#40
30.05.2021, 17:23
(30.05.2021, 12:58)Gast schrieb:  IB>UB>GK

So sieht leider die Realität aus.
Naja eventuell was das finanzielle angeht, Work Life Balance ist in der GK definitiv am besten.
Auch Prestige in der ,,normalen" Bevölkerung am höchsten, darauf Anwalt zu sein reagieren die meisten Menschen positiv, Unternehmensberater und vorallem Investmentbanker haben einen furchtbaren Ruf.
Was am interessantesten ist is Ansichtssache
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus