• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Investment Banking vs Großkanzlei
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Investment Banking vs Großkanzlei
Gast
Unregistered
 
#11
26.05.2021, 11:03
(26.05.2021, 10:35)Gast schrieb:  
(25.05.2021, 22:32)Gast schrieb:  
(25.05.2021, 22:31)Gast schrieb:  Kommt man als Jurist irgendwie ins Investmentbanking? Wie geht man da am besten vor ?

Das bisschen excel kann man sich doch draufschaffen.

Prinzipiell schon. Man sollte Excel, der Arbeit mit Zahlen und Kokain gegenüber nicht abgeneigt sein.

Schade, Zahlen mag ich überhaupt nicht.

Witzig, ich hätte von den Sachen gesagt, ich mag Arbeit überhaupt nicht...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
26.05.2021, 11:04
(26.05.2021, 11:03)Gast schrieb:  
(26.05.2021, 10:35)Gast schrieb:  
(25.05.2021, 22:32)Gast schrieb:  
(25.05.2021, 22:31)Gast schrieb:  Kommt man als Jurist irgendwie ins Investmentbanking? Wie geht man da am besten vor ?

Das bisschen excel kann man sich doch draufschaffen.

Prinzipiell schon. Man sollte Excel, der Arbeit mit Zahlen und Kokain gegenüber nicht abgeneigt sein.

Schade, Zahlen mag ich überhaupt nicht.

Witzig, ich hätte von den Sachen gesagt, ich mag Arbeit überhaupt nicht...

Ich schließe mich mal an: Ich bevorzuge Meth statt Koks
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
26.05.2021, 23:26
Kenne so einige GK-Partner, die vor ihrer Zeit als Anwalt Investmentbanker waren.
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#14
26.05.2021, 23:56
(26.05.2021, 23:26)Gast schrieb:  Kenne so einige GK-Partner, die vor ihrer Zeit als Anwalt Investmentbanker waren.

Wen denn?
Zitieren
Gott
Unregistered
 
#15
27.05.2021, 17:58
(26.05.2021, 23:26)Gast schrieb:  Kenne so einige GK-Partner, die vor ihrer Zeit als Anwalt Investmentbanker waren.

Und warum sind sie in die GK zurück; haben wohl den Investmentbanker-Lifestyle nicht gepackt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
28.05.2021, 07:11
Arend von Riegen von FBD zum Beispiel
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
28.05.2021, 08:09
(27.05.2021, 17:58)Gott schrieb:  
(26.05.2021, 23:26)Gast schrieb:  Kenne so einige GK-Partner, die vor ihrer Zeit als Anwalt Investmentbanker waren.

Und warum sind sie in die GK zurück; haben wohl den Investmentbanker-Lifestyle nicht gepackt.

„Lifestyle“
Zitieren
GuessGast
Unregistered
 
#18
28.05.2021, 18:38
(25.05.2021, 18:43)Gast schrieb:  Freshfields associate. Ist auch besser bezahlt (aber älter).

Nein, eben nicht! Der Investmentbanker steigt nach dem Bachelor bei 60k+   + (üppigem) Bonus ein und landet bei ca. 200-300k all-in, bis der Associate in einer GK anfängt. Um auf die Frage zurückzukommen, der Investmentbanker macht im Großen und Ganzen die spannenderen Aufgaben, da er den Deal organisiert, koordiniert und lenkt, während der Freshfields-Associate nur den als lästig empfundenen Papierkram für den Deal übernimmt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
28.05.2021, 20:05
(28.05.2021, 18:38)GuessGast schrieb:  
(25.05.2021, 18:43)Gast schrieb:  Freshfields associate. Ist auch besser bezahlt (aber älter).

Nein, eben nicht! Der Investmentbanker steigt nach dem Bachelor bei 60k+   + (üppigem) Bonus ein und landet bei ca. 200-300k all-in, bis der Associate in einer GK anfängt. Um auf die Frage zurückzukommen, der Investmentbanker macht im Großen und Ganzen die spannenderen Aufgaben, da er den Deal organisiert, koordiniert und lenkt, während der Freshfields-Associate nur den als lästig empfundenen Papierkram für den Deal übernimmt.
Das ist in der Absolutheit falsch. Der eine mag lieber die finanziellen Hintergründe der Transaktionen, der andere interessiert sich für die rechtlichen Fragestellungen. Zum Beispiel der Osram-Übernahme lag eine sehr interessante übernahmerechtliche Frage zugrunde. Beide Tätigkeiten sind nicht per se interessanter oder besser, sondern schlicht Geschmackssache. Jede Diskussion darüber ist sinnlos.

Darüber hinaus wird der Junior-Investmentbanker sicherlich nicht den Deal steuern...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
28.05.2021, 20:05
(28.05.2021, 18:38)GuessGast schrieb:  
(25.05.2021, 18:43)Gast schrieb:  Freshfields associate. Ist auch besser bezahlt (aber älter).

Nein, eben nicht! Der Investmentbanker steigt nach dem Bachelor bei 60k+   + (üppigem) Bonus ein und landet bei ca. 200-300k all-in, bis der Associate in einer GK anfängt. Um auf die Frage zurückzukommen, der Investmentbanker macht im Großen und Ganzen die spannenderen Aufgaben, da er den Deal organisiert, koordiniert und lenkt, während der Freshfields-Associate nur den als lästig empfundenen Papierkram für den Deal übernimmt.

Okay, da habe ich zuletzt ganz andere Erfahrungen gemacht. Der Großteil der Investmentbanker wurde vom Mandanten und uns rumkommandiert und hatte auch scheiss Aufgaben.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus