• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Lernen
« 1 2 3 »
Antworten

 
Lernen
GastNRW23
Unregistered
 
#11
06.06.2020, 22:29
In NRW kursier(t)en mal Originalklausuren, dazu Hemmer, Alpmann, Kaiser. An Klausuren mangelt es nicht. Ich habe auch nicht geschrieben, dass ich 200+ Klausuren komplett geschrieben habe. 50 ausformuliert (AG, Klausurenkurs usw.). Den Rest skizziert oder nur gelesen. Es klappt zeitlich, wenn man sich die passenden Stationen sucht. Herausgekommen ist ein VB im mittleren Bereich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
06.06.2020, 22:40
(06.06.2020, 22:24)Gast schrieb:  Wo habt ihr so viel Zeit her :( Bin in der zweiten Station, hab grade praktisch 0 Zeit zu lernen und in der ersten auch nur einen Tag/Woche.

Zugegeben aber auch WE fast nie was gemacht.


Der typisch ledige, kinderlose Rechtsreferendar hat die Zeit. Machen wir uns doch nichts vor. Alles andere sind halt verschobene Prioritäten. ;-)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
06.06.2020, 23:04
(06.06.2020, 22:40)Gast schrieb:  
(06.06.2020, 22:24)Gast schrieb:  Wo habt ihr so viel Zeit her :( Bin in der zweiten Station, hab grade praktisch 0 Zeit zu lernen und in der ersten auch nur einen Tag/Woche.

Zugegeben aber auch WE fast nie was gemacht.


Der typisch ledige, kinderlose Rechtsreferendar hat die Zeit. Machen wir uns doch nichts vor. Alles andere sind halt verschobene Prioritäten. ;-)

Stimmt nicht, hab über 100 Klausuren geschrieben, obwohl ich einen 3-jährigen Sohn habe. Bitte nicht immer diese Vorurteile.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
07.06.2020, 06:35
(06.06.2020, 23:04)Gast schrieb:  
(06.06.2020, 22:40)Gast schrieb:  
(06.06.2020, 22:24)Gast schrieb:  Wo habt ihr so viel Zeit her :( Bin in der zweiten Station, hab grade praktisch 0 Zeit zu lernen und in der ersten auch nur einen Tag/Woche.

Zugegeben aber auch WE fast nie was gemacht.


Der typisch ledige, kinderlose Rechtsreferendar hat die Zeit. Machen wir uns doch nichts vor. Alles andere sind halt verschobene Prioritäten. ;-)

Stimmt nicht, hab über 100 Klausuren geschrieben, obwohl ich einen 3-jährigen Sohn habe. Bitte nicht immer diese Vorurteile.


Dennoch ist es nicht „typisch“, da idR die meisten Refis noch unverheiratet u. kinderlos sind. Da hat man doch Zeit. 

Wie das mit Kind ist, kann ich nicht beurteilen. Sicher eine enorme Leistung und gigantischer Kraftakt. Gute Leistung, Respekt!
Zitieren
Gast333
Unregistered
 
#15
07.06.2020, 08:35
(06.06.2020, 22:29)GastNRW23 schrieb:  In NRW kursier(t)en mal Originalklausuren, dazu Hemmer, Alpmann, Kaiser. An Klausuren mangelt es nicht. Ich habe auch nicht geschrieben, dass ich 200+ Klausuren komplett geschrieben habe. 50 ausformuliert (AG, Klausurenkurs usw.). Den Rest skizziert oder nur gelesen. Es klappt zeitlich, wenn man sich die passenden Stationen sucht. Herausgekommen ist ein VB im mittleren Bereich.



Was meinst du mit "wenn man sich die passenden Stationen sucht"? Konntet ihr euch das aussuchen?
Zitieren
NRWNRW
Unregistered
 
#16
07.06.2020, 08:40
Ich habe von Anfang an immer das, was wir in der AG gemacht haben, nachgearbeitet. Nicht mehr, nicht weniger. Ich habe nur die AG-Klausuren geschrieben (aber wirklich alle, keine durch Urlaub oder so verpasst). Dann noch 4-5 Zivilrechtsklausuren zu Zeiten der Anwaltstation. "Richtig" gelernt habe ich ab der Tauchzeit, also vier Monate vor dem Examen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
07.06.2020, 08:54
(06.06.2020, 22:40)Gast schrieb:  
(06.06.2020, 22:24)Gast schrieb:  Wo habt ihr so viel Zeit her :( Bin in der zweiten Station, hab grade praktisch 0 Zeit zu lernen und in der ersten auch nur einen Tag/Woche.

Zugegeben aber auch WE fast nie was gemacht.


Der typisch ledige, kinderlose Rechtsreferendar hat die Zeit. Machen wir uns doch nichts vor. Alles andere sind halt verschobene Prioritäten. ;-)


Bin weder noch ;(
Zitieren
GastNRW23
Unregistered
 
#18
07.06.2020, 10:17
(07.06.2020, 08:35)Gast333 schrieb:  
(06.06.2020, 22:29)GastNRW23 schrieb:  In NRW kursier(t)en mal Originalklausuren, dazu Hemmer, Alpmann, Kaiser. An Klausuren mangelt es nicht. Ich habe auch nicht geschrieben, dass ich 200+ Klausuren komplett geschrieben habe. 50 ausformuliert (AG, Klausurenkurs usw.). Den Rest skizziert oder nur gelesen. Es klappt zeitlich, wenn man sich die passenden Stationen sucht. Herausgekommen ist ein VB im mittleren Bereich.



Was meinst du mit "wenn man sich die passenden Stationen sucht"? Konntet ihr euch das aussuchen?

Zivilstation nicht, da wurde man logischerweise
zugeteilt, aber bereits bei der StA konnte man einen Wunsch äußern, der meistens berücksichtigt wurde. Die anderen Stationen hat man sich dann selbst gesucht. Dachte, dass wäre überall so.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
07.06.2020, 10:45
(06.06.2020, 21:42)Gast333 schrieb:  Völliger Bullshit, der hier geschrieben wird. Niemand kann sich auch nur ansatzweise neben der normalen Stationsarbeit konzentriert hinsetzen, geschweige denn 200+ Klausuren schreiben.



die normale stationsarbeit ist doch ein absoluter witz! einen vormittag ag, einen vormittag beim richter oder sitzungsvertretung. dann hat man noch einen tag zur vorbereitung und schreiben der urteile/anklagen und somit 5 tage zum lernen in der woche. das ist ja wohl mehr als genug zeit um sich effektiv vorzubereiten
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
07.06.2020, 17:25
(07.06.2020, 10:45)Gast schrieb:  
(06.06.2020, 21:42)Gast333 schrieb:  Völliger Bullshit, der hier geschrieben wird. Niemand kann sich auch nur ansatzweise neben der normalen Stationsarbeit konzentriert hinsetzen, geschweige denn 200+ Klausuren schreiben.



die normale stationsarbeit ist doch ein absoluter witz! einen vormittag ag, einen vormittag beim richter oder sitzungsvertretung. dann hat man noch einen tag zur vorbereitung und schreiben der urteile/anklagen und somit 5 tage zum lernen in der woche. das ist ja wohl mehr als genug zeit um sich effektiv vorzubereiten
Ich finde es nach wie vor so großartig wie hier einige von sich auf andere schließen. Glück gehabt kann ich nur sagen. Einige dürfen drei mal die Woche antanzen und zwei Entscheidungen pro Woche anfertigen sowie Aktenvorträge halten . Wo sollen da 5 Tage zur Vorbereitung übrig bleiben, wenn die entsprechenden Akten alle über 100 Seiten umfassen?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus