19.06.2020, 17:38
Liebes Forum,
vielleicht schonmal zu Beginn, falls Ihr den Rest nur überfliegen wollt:
Wie seid ihr auf die Idee gekommen einen bestimmten juristischen Beruf zu ergreifen/ein bestimmtes Rechtsgebiet zu wählen? - Warum seid ihr Anwalt, Richter, Unternehmensjurist, Verwaltungsjurist, etc. geworden? (Zufall? Eingebung? Referendariat?)
Meine Geschichte ist etwas länger, aber vielleicht möchte jemand doch noch einen persönlichen Tipp dalassen.
Ich habe seit jetzt relativ genau einem Jahr mein zweites Examen in der Tasche (6,7 Pkt; 1. Examen: 7,5).
Direkt im Anschluss nach dem Examen habe ich meine Dissertation begonnen (extern, kein WissMit am Lehrstuhl o.ä.).
Letztes Jahr habe ich noch gut von meinen Ersparnissen gelebt. Ende des letzten Jahres habe ich einen Job als angestellter Anwalt (2 Berufsträger + ich) angefangen (2600 EUR brutto bei 45h/Woche) und wurde dort heftig unter Druck gesetzt und teilweise rüde "angeschnauzt", wenn ich Fragen gestellt habe (im Ref wurde ich 10 Monate lang "zwangsgetaucht" weil sich mein Anwalt nicht um mich gekümmert hat, ein Ausbilderwechsel kam aus anderen Gründen nicht mehr in Betracht; Wahlstation war dann die StA, wegen meiner Affinität zum Strafrecht)
Immer wieder wurde mir gesagt, dass ich keine Fehler machen darf, weil ich sonst dafür haften müsste (Arbeitsrecht; hat ja recht hohe Haftungssummen, wenn es schief geht).
Das hat in mir eine derartige Angst geweckt, dass ich den Job nach nicht mal 3 Wochen geschmissen und die Zulassung (aus finanziellen Gründen) zurückgegeben habe. Sodann ging es wieder an die Diss (Die Recherchephase dürfte jetzt bald abgeschlossen sein; zwischenzeitig bin ich noch aus anderen Gründen in eine andere Stadt gezogen).
Weil das natürlich kein Dauerzustand war, habe ich seit März eine Stelle als WissMit in einer gewerberechtlich/wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Kanzlei (5 Berufsträger von 3 Notare). Man man erhofft sich dort, dass ich bald aktiv als Anwalt mitspiele. Der Job war mehr oder weniger der Not geschuldet, schnell ein Einkommen zu haben und das mit der Diss zu vereinbaren. Leider will man mich nach Ende der Probezeit scheinbar doch loswerden...
Durch meine bisherigen Erfahrungen stehe ich mittlerweile am Rande der Verzweifelung:
Ich weiß schlichtweg nicht mehr, was ich eigentlich werden will. Ich fühle mich fachlich keinem juristischen Beruf auch nur annähernd gewachsen.
Aber eine schnelle Entscheidung muss her.
Will ich überhaupt noch Anwalt werden?
- Wirtschaftliche Zusammenhänge und alles was mit Steuern zu tun hat interessieren mich nahezu gar nicht.
- Noch ein drittes Examen abzulegen in Form der Notarprüfung möchte ich mir eigentlich auch nicht antun. Höchstens ein Fachanwalt käme noch in Frage.
- Die Justiz scheidet notentechnisch aus.
- Perspektiven in der Verwaltung kenne ich ehrlich gesagt nicht gut - ich war im Ref einfach als billiger Justiziar in einem Rechtsamt.
- Unternehmensjuristiche Perspektive kenne ich ebenfalls nicht gut, aber mangels wirtschaftlicher Vorbildung/Affinität scheidet das vermutlich aus.
- Geld spielt für mich eine eher untergeordnete Rolle (es müssen nicht 120k sein, 2600 brutto sind aber eigentlich auch nicht Sinn der Sache)
- Individualarbeitsrecht; Strafrecht; Verwaltungsrecht; allgemeines Zivilrecht dürften mir am besten liegen und würden mich auch ausreichend motivieren, um mich dort weiterzubilden.
- Verantwortung tragen ist okay, aber vielleicht eher in einem gemäßigten Rahmen oder zumindest mit ausreichender Einarbeitung.
Ich habe momentan das Gefühl, dass die juristische Berufswelt fast vollständig aus dem Gegenteil meiner Präferenzen besteht. Mich jetzt auf Teufel komm raus aus der Not wieder als Anwalt zulassen, nur um die Zulassung dann hinterher schon wieder abzugeben macht irgendwie wenig Sinn.
Wie würdet ihr mit dieser Situation umgehen?
vielleicht schonmal zu Beginn, falls Ihr den Rest nur überfliegen wollt:
Wie seid ihr auf die Idee gekommen einen bestimmten juristischen Beruf zu ergreifen/ein bestimmtes Rechtsgebiet zu wählen? - Warum seid ihr Anwalt, Richter, Unternehmensjurist, Verwaltungsjurist, etc. geworden? (Zufall? Eingebung? Referendariat?)
Meine Geschichte ist etwas länger, aber vielleicht möchte jemand doch noch einen persönlichen Tipp dalassen.
Ich habe seit jetzt relativ genau einem Jahr mein zweites Examen in der Tasche (6,7 Pkt; 1. Examen: 7,5).
Direkt im Anschluss nach dem Examen habe ich meine Dissertation begonnen (extern, kein WissMit am Lehrstuhl o.ä.).
Letztes Jahr habe ich noch gut von meinen Ersparnissen gelebt. Ende des letzten Jahres habe ich einen Job als angestellter Anwalt (2 Berufsträger + ich) angefangen (2600 EUR brutto bei 45h/Woche) und wurde dort heftig unter Druck gesetzt und teilweise rüde "angeschnauzt", wenn ich Fragen gestellt habe (im Ref wurde ich 10 Monate lang "zwangsgetaucht" weil sich mein Anwalt nicht um mich gekümmert hat, ein Ausbilderwechsel kam aus anderen Gründen nicht mehr in Betracht; Wahlstation war dann die StA, wegen meiner Affinität zum Strafrecht)
Immer wieder wurde mir gesagt, dass ich keine Fehler machen darf, weil ich sonst dafür haften müsste (Arbeitsrecht; hat ja recht hohe Haftungssummen, wenn es schief geht).
Das hat in mir eine derartige Angst geweckt, dass ich den Job nach nicht mal 3 Wochen geschmissen und die Zulassung (aus finanziellen Gründen) zurückgegeben habe. Sodann ging es wieder an die Diss (Die Recherchephase dürfte jetzt bald abgeschlossen sein; zwischenzeitig bin ich noch aus anderen Gründen in eine andere Stadt gezogen).
Weil das natürlich kein Dauerzustand war, habe ich seit März eine Stelle als WissMit in einer gewerberechtlich/wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Kanzlei (5 Berufsträger von 3 Notare). Man man erhofft sich dort, dass ich bald aktiv als Anwalt mitspiele. Der Job war mehr oder weniger der Not geschuldet, schnell ein Einkommen zu haben und das mit der Diss zu vereinbaren. Leider will man mich nach Ende der Probezeit scheinbar doch loswerden...
Durch meine bisherigen Erfahrungen stehe ich mittlerweile am Rande der Verzweifelung:
Ich weiß schlichtweg nicht mehr, was ich eigentlich werden will. Ich fühle mich fachlich keinem juristischen Beruf auch nur annähernd gewachsen.
Aber eine schnelle Entscheidung muss her.
Will ich überhaupt noch Anwalt werden?
- Wirtschaftliche Zusammenhänge und alles was mit Steuern zu tun hat interessieren mich nahezu gar nicht.
- Noch ein drittes Examen abzulegen in Form der Notarprüfung möchte ich mir eigentlich auch nicht antun. Höchstens ein Fachanwalt käme noch in Frage.
- Die Justiz scheidet notentechnisch aus.
- Perspektiven in der Verwaltung kenne ich ehrlich gesagt nicht gut - ich war im Ref einfach als billiger Justiziar in einem Rechtsamt.
- Unternehmensjuristiche Perspektive kenne ich ebenfalls nicht gut, aber mangels wirtschaftlicher Vorbildung/Affinität scheidet das vermutlich aus.
- Geld spielt für mich eine eher untergeordnete Rolle (es müssen nicht 120k sein, 2600 brutto sind aber eigentlich auch nicht Sinn der Sache)
- Individualarbeitsrecht; Strafrecht; Verwaltungsrecht; allgemeines Zivilrecht dürften mir am besten liegen und würden mich auch ausreichend motivieren, um mich dort weiterzubilden.
- Verantwortung tragen ist okay, aber vielleicht eher in einem gemäßigten Rahmen oder zumindest mit ausreichender Einarbeitung.
Ich habe momentan das Gefühl, dass die juristische Berufswelt fast vollständig aus dem Gegenteil meiner Präferenzen besteht. Mich jetzt auf Teufel komm raus aus der Not wieder als Anwalt zulassen, nur um die Zulassung dann hinterher schon wieder abzugeben macht irgendwie wenig Sinn.
Wie würdet ihr mit dieser Situation umgehen?
Nachrichten in diesem Thema
Welcher Beruf ist der Richtige? - von ausWestfalen - 19.06.2020, 17:38
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 19.06.2020, 17:44
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von ausWestfalen - 19.06.2020, 18:06
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 19.06.2020, 17:48
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von ausWestfalen - 19.06.2020, 18:18
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast ST - 19.06.2020, 18:06
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 19.06.2020, 18:11
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 19.06.2020, 18:22
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von ausWestfalen - 19.06.2020, 18:32
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 19.06.2020, 18:45
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von ausWestfalen - 19.06.2020, 19:07
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 19.06.2020, 19:50
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von ausWestfalen - 19.06.2020, 20:18
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 19.06.2020, 20:49
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von ausWestfalen - 19.06.2020, 20:58
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 19.06.2020, 21:12
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 19.06.2020, 21:14
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von ausWestfalen - 19.06.2020, 21:44
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von ausWestfalen - 19.06.2020, 18:26
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von ausWestfalen - 19.06.2020, 18:24
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 19.06.2020, 18:50
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 19.06.2020, 18:10
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 19.06.2020, 19:00
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von ausWestfalen - 19.06.2020, 19:16
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 19.06.2020, 19:18
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von ausWestfalen - 19.06.2020, 19:30
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 19.06.2020, 20:18
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 19.06.2020, 20:54
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 19.06.2020, 22:34
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 19.06.2020, 19:34
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 19.06.2020, 22:48
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 19.06.2020, 23:12
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 20.06.2020, 02:22
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 20.06.2020, 21:34
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Blub - 20.06.2020, 09:15
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Optimist - 20.06.2020, 10:08
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von ausWestfalen - 20.06.2020, 11:50
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 20.06.2020, 12:59
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von RechtsanwaltII - 20.06.2020, 14:14
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 20.06.2020, 14:23
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 20.06.2020, 21:43
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 20.06.2020, 21:45
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von vonWestfalen - 21.06.2020, 22:30
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 21.06.2020, 22:33
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 22.06.2020, 11:52
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast Gast - 22.06.2020, 09:56
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 22.06.2020, 10:17
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 22.06.2020, 10:56
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast Gast - 22.06.2020, 11:14
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 22.06.2020, 10:40
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 22.06.2020, 12:16
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast Gast - 22.06.2020, 12:35
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 22.06.2020, 13:20
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 22.06.2020, 13:33
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 22.06.2020, 15:12
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast Gast - 22.06.2020, 15:18
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 22.06.2020, 16:50
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 22.06.2020, 20:21
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 22.06.2020, 21:12
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 22.06.2020, 21:41
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 22.06.2020, 21:54
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von FFM90 - 22.06.2020, 22:02
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 22.06.2020, 22:07
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Blobbiblib - 22.06.2020, 22:26
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von NRWNRW - 23.06.2020, 05:26
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 22.06.2020, 22:01
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 22.06.2020, 23:33
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast+1 - 23.06.2020, 08:55
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 22.06.2020, 23:26
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 23.06.2020, 09:03
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 23.06.2020, 09:06
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 23.06.2020, 09:41
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 23.06.2020, 10:07
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 23.06.2020, 10:16
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 23.06.2020, 22:13
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Xyz - 23.06.2020, 22:22
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 24.06.2020, 03:39
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gastgast - 24.06.2020, 07:20
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 24.06.2020, 08:30
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 23.06.2020, 10:28
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 23.06.2020, 10:59
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 23.06.2020, 10:29
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 23.06.2020, 10:55
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 23.06.2020, 11:20
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast Gast - 23.06.2020, 12:18
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 23.06.2020, 20:19
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 23.06.2020, 22:33
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Xyz - 23.06.2020, 23:01
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Prob - 23.06.2020, 23:08
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 23.06.2020, 23:34
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gastgast - 24.06.2020, 09:20
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 24.06.2020, 10:21
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 24.06.2020, 09:47
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 24.06.2020, 10:42
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 24.06.2020, 11:08
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von vonWestfalen - 26.06.2020, 12:58
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 27.09.2020, 20:38
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 27.09.2020, 22:12
RE: Welcher Beruf ist der Richtige? - von Gast - 27.09.2020, 22:15