14.12.2023, 14:37
(14.12.2023, 14:35)1Ri schrieb: Als Einzelrichter ist man das Gericht, der Vorsitzende hat dann überhaupt nichts mit dem Verfahren zu tun, und wie richtig erkannt gibst an größeren LGs viele Kammern, die ausschließlich Eri Materie bearbeiten. Und selbst die Spezialkammern für Baurecht etc. machen nicht nur das, allein schon, weil die Auslastung dafür nicht vorhersehbar ist.
Auch in Kammersachen kommt es sehr drauf an. Hier am VG entscheidet im Wesentlichen der BE, ob er die Sache als Kammer machen möchte oder sich übertragen lässt (Asyl sowieso, aber auch alles andere, es ist immerhin eine "soll" Vorschrift). Es gibt wohl andere Kammern mit Rechtsmaterie, in der der Vors. mehr selbst aktiv tätig wird, aber ansonsten ist es meine Sache als BE erstmal dem Vors anzutragen, dass ich diese Sache mir jetzt vornehme und wir einen Termin mit den Beteiligten abstimmen sollten.
Die größte Abhängigkeit hat man nur am LG in Strafsachen, aber da ist eh klar, dass man vmtl 2 bis 4 Tage in der Woche verhandelt und beisitzt oder BE ist.
PS: auch am VG lässt man sich normale Sachen, die schlicht nicht besonders schwierig sind, natürlich frühzeitig auf den Eri übertragen. Auch am VG macht man also 50 (?) - 95% alleine und hat entsprechend alle zeitlichen Freiheiten.
Nachrichten in diesem Thema
Freiheitsgefühl als Richter - von GastNorden66 - 14.12.2023, 09:06
RE: Freiheitsgefühl als Richter - von Leo@ius - 14.12.2023, 13:54
RE: Freiheitsgefühl als Richter - von Nasu - 14.12.2023, 14:28
RE: Freiheitsgefühl als Richter - von Leo@ius - 14.12.2023, 21:08
RE: Freiheitsgefühl als Richter - von 1Ri - 14.12.2023, 14:35
RE: Freiheitsgefühl als Richter - von 1Ri - 14.12.2023, 14:37
RE: Freiheitsgefühl als Richter - von JuraLiebhaber - 14.12.2023, 16:55
RE: Freiheitsgefühl als Richter - von Okt2022 - 14.12.2023, 21:54
RE: Freiheitsgefühl als Richter - von 1Ri - 15.12.2023, 07:55
RE: Freiheitsgefühl als Richter - von 1Ri - 15.12.2023, 07:49