• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Vorbereitung Examen, bitte um Ratschläge
Antworten

 
Vorbereitung Examen, bitte um Ratschläge
Spencer
Senior Member
****
Beiträge: 313
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#7
06.09.2023, 17:51
(04.09.2023, 10:26)IGast. schrieb:  Wahrscheinlich müsstest du später in Bewerbungsgesprächen erklären können, aus welchem Grund du dich aus dem Ref hast entlassen lassen und ich könnte mir vorstellen, dass es da nicht so gut kommt, wenn du erzählst, dass du einfach mehr Vorbereitungszeit wolltest als alle anderen.
Ich habe damals (teilweise aus privaten Gründen) für 8 Monate unterbrochen und bin noch nie darauf angesprochen worden. Ich habe es sogar von mir aus bisher in 2 Bewerbungsgesprächen erwähnt und jeweils  nur freundliches Desinteresse geerntet. Genommen wurde ich trotzdem nach beiden. Wenn die Note stimmt, sind Studiendauer und Ref-Dauer anscheinend egal, solange alles zumindest einigermaßen im Rahmen liegt. Ich habe in der Zeit allerdings auch in einer GK als WissMit gearbeitet und darüber ein super Zeugnis bekommen. Vielleicht hat das auch geholfen ;-)

Für mein Privatleben und auch erste Berufserfahrung (WissMit) hat sich der Ausstieg gelohnt, fürs Lernen eher nicht. Man verliert schnell den Fokus, zumal man ja idR noch seinen Lebensunterhalt bestreiten muss. Unter normalen Umständen würde ich es nicht empfehlen, zumal es ja auch noch den Verbesserungsversuch gibt, den ich auch genutzt habe. Und dann zieht es sich alles schon ziemlich lange hin…
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2023, 18:01 von Spencer.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Vorbereitung Examen, bitte um Ratschläge - von Roterbaron - 31.08.2023, 13:51
RE: Vorbereitung Examen, bitte um Ratschläge - von Freidenkender - 01.09.2023, 18:00
RE: Vorbereitung Examen, bitte um Ratschläge - von lexspecialis - 01.09.2023, 21:20
RE: Vorbereitung Examen, bitte um Ratschläge - von Gast. - 04.09.2023, 10:26
RE: Vorbereitung Examen, bitte um Ratschläge - von Spencer - 06.09.2023, 17:51
RE: Vorbereitung Examen, bitte um Ratschläge - von Themies - 04.09.2023, 10:33
RE: Vorbereitung Examen, bitte um Ratschläge - von Roterbaron - 04.09.2023, 14:51


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus