11.02.2023, 13:01
Man muss bei einer BU auch immer denken, dass man dann im Fall der Fälle sehr viel Geduld, Ausdauer und auch Glück haben muss, dass die Versicherungsgesellschaft sich nicht quer stellt. Höre da echt häufig so Fälle. Gerade erst letztens von einer Verwandten, bei der Krebs diagnostiziert wurde und die schon in der Chemo war. Sie hatte extra minutiös auf alles geachtet beim Abschluss. Hat ihr dann aber nichts gebracht, weill sie keine Kraft hatte, es durchzusetzen. Sie hat dann einen Rechtsanwalt eingeschaltet und nachdem sie wieder "geheilt" war, haben sie sich entschuldigt und ihr Geld für die Auflösung des Vertrages angeboten (was sie dummerweise angenommen hat).
Nachrichten in diesem Thema
Berufsunfähigkeitsversicherung als Rechtsanwalt? - von Patros - 09.02.2023, 21:21
RE: Berufsunfähigkeitsversicherung als Rechtsanwalt? - von User321 - 10.02.2023, 00:00
RE: Berufsunfähigkeitsversicherung als Rechtsanwalt? - von omnimodo - 10.02.2023, 10:09
RE: Berufsunfähigkeitsversicherung als Rechtsanwalt? - von Egal - 10.02.2023, 10:16
RE: Berufsunfähigkeitsversicherung als Rechtsanwalt? - von Verwalter - 10.02.2023, 11:03
RE: Berufsunfähigkeitsversicherung als Rechtsanwalt? - von guga - 10.02.2023, 11:58
RE: Berufsunfähigkeitsversicherung als Rechtsanwalt? - von Bro - 11.02.2023, 13:01
RE: Berufsunfähigkeitsversicherung als Rechtsanwalt? - von Max Sauer - 13.03.2023, 20:28
RE: Berufsunfähigkeitsversicherung als Rechtsanwalt? - von ius2022 - 12.02.2023, 21:44
RE: Berufsunfähigkeitsversicherung als Rechtsanwalt? - von ALTER MANN - 13.02.2023, 13:16
RE: Berufsunfähigkeitsversicherung als Rechtsanwalt? - von Freidenkender - 14.03.2023, 00:46



