23.01.2024, 18:31
Hi,
hat jemand eine Erfahrung, die er teilen kann oder auch eine Einschätzung dazu, was man als Jurist (zB Legal Counsel ist teilweise die Bezeichnung) in der Inhouse Rechtsabteilung eines Fußball-Bundesligisten für ein Gehalt erwarten kann?
hat jemand eine Erfahrung, die er teilen kann oder auch eine Einschätzung dazu, was man als Jurist (zB Legal Counsel ist teilweise die Bezeichnung) in der Inhouse Rechtsabteilung eines Fußball-Bundesligisten für ein Gehalt erwarten kann?
24.01.2024, 09:32
(23.01.2024, 18:31)refi2024 schrieb: Hi,
hat jemand eine Erfahrung, die er teilen kann oder auch eine Einschätzung dazu, was man als Jurist (zB Legal Counsel ist teilweise die Bezeichnung) in der Inhouse Rechtsabteilung eines Fußball-Bundesligisten für ein Gehalt erwarten kann?
Nicht direkt Legal-Bezug, aber ich kann aus meinem persönlichen Umfeld berichten, dass die Gehälter bei Teams aus der 1. und 2. Bundesliga außerhalb des direkten Profiteams (Spieler, Trainer, Manager) meist erstaunlich niedrig sind. Die Vereine leben halt davon, dass viele Leute aufgrund ihrer Passion für den Fussball Abstriche machen. Wenn es nicht gerade RB Leipzig oder Bayern München ist, würde ich also eher von wenig Gehalt ausgehen. Aber berichte gerne mal, würde mich sehr interessieren.
24.01.2024, 13:34
Ein entfernter Bekannter von mir arbeitet bei einem Bundesligaverein (unteres Drittel) und soll anscheinend zwischen 60k-70k verdienen.