Toggle navigation
Suche
Deine Referendarswelt
Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
RefNews - Das Blog zum Referendariat
Infoseiten zum Referendariat
Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen
oder
Registrieren
» Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort:
Passwort vergessen?
Merken
Antworten zu Thema: 100k+ mit 2x b möglich?
Benutzername:
Betreff:
Smilies:
Deine Nachricht:
[quote="Gast" pid='164783' dateline='1637840059'] [quote='Gast' pid='164780' dateline='1637839346'] Habe mit schlechteren Noten Einladungen bekommen, Tier 2 - Tier 4. Habe allerdings einen sehr stringenten Lebenslauf und einiges an GK-Erfahrung. Wie bist Du insoweit aufgestellt? Ansonsten musst Du Dir mehr Mühe im Hinblick auf deine Bewerbungsunterlagen geben. Du wirst bei jeder GK nicht der Wunschmann sein,sonderen es wird Zweifel geben. Du musst Dich also besser verkaufen, als diejenigen mit besseren Noten. Arbeite etwas an Deiner bisherigen Vita heraus, was Dich als unverzichtbar erscheinen lässt. Da Du hier aber nach Rechtsgebieten fragst, scheinst Du Dich trotz Deines schwächeren ersten Examens auf Deine Noten verlassen zu haben. Ist leider ein Denkfehler von Vielen. Bewerber mit unseren Noten gibt es wie Sand am Meer. [/quote] GK-Erfahrung habe ich keine. Gerade im Arbeitsrecht hab ich allerdings durchaus einen roten Faden im Lebenslauf; darin hab ich Praktika, Schwerpunkt und WissMit-Tätigkeit während dem Ref. Praktika und WissMit-Tätigkeit aber eben nicht in GKs. Das mit dem Denkfehler ist ein guter Punkt, danke. Habe bisher ein Bewerber-Profil auf einer Jobbörse erstellt und mich dann ausschließlich mit diesem Profil auf Stellen beworben, per "1-Klick-Bewerbung". Also ohne Anschreiben und nur mit Noten sowie Stichpunkten zu meinen Stationen. Werde also mal ein ordentliches Anschreiben aufsetzen, um diesen roten Faden auch vernünftig hervozuheben. Damit wird es dann zwar hauptsächlich auf Initiativ-Bewerbungen rauslaufen, da aktuell nur wenige Stellen im Arbeitsrecht ausgeschrieben sind. Aber nach allem was ich hier im Forum bisher gelesen habe, scheinen die GKs auch oft Initiativbewerbungen zu berücksichtigen. [/quote]