Toggle navigation
Suche
Deine Referendarswelt
Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
RefNews - Das Blog zum Referendariat
Infoseiten zum Referendariat
Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen
oder
Registrieren
» Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort:
Passwort vergessen?
Merken
Antworten zu Thema: Abstrakter Anklagesatz WaffG
Benutzername:
Betreff:
Smilies:
Deine Nachricht:
[quote="Gast2702" pid='107876' dateline='1614014061'] Hallo Zusammen, ich habe Schwierigkeiten mit der Bildung von dem abstrakten Anklagesatz zu folgendem Sachverhalt. Person X besitzt zwei verbotene Gegenstände. Ich habe recherchiert und laut BGH ist dies als Tateinheit zu behandeln (was mir einleuchtet). So jetzt bekomme ich es nicht hin den Anklagesatz schön bzw richtig zu formuliert, vielleicht kann mir jemand helfen? ... Wird angeklagt durch dieselbe Handlung vorsätzlich entgegen 2 Abs. 3 iVm Anlage 2 Abschnitt 1 a) Nummer 1.3.2 WaffG einen Schlagring, b) Nummer 1.3.8 WaffG einen Gegenstand, der nach seiner Beschaffenheit dazu bestimmt ist, durch Drosseln die Gesundheit zu schädigen, besessen zu haben. Vorab danke für jede Antwort! [/quote]