Toggle navigation
Suche
Deine Referendarswelt
Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
RefNews - Das Blog zum Referendariat
Infoseiten zum Referendariat
Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen
oder
Registrieren
» Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort:
Passwort vergessen?
Merken
Antworten zu Thema: Repetitoren und ihre Examensnoten?
Benutzername:
Betreff:
Smilies:
[
mehr
]
Deine Nachricht:
[quote="Gast" pid='79208' dateline='1605828984'] [quote='Gast' pid='79190' dateline='1605822021'] [quote='Gast' pid='79072' dateline='1605798449'] [quote='Positiv' pid='79055' dateline='1605795393'] Weil man positiv über jemanden spricht? Verletzt man dessen Persönlichkeitsrechte??? (Einer Person, die vor hunderten Leuten Kurse hält?) Das verstehe ich leider nicht. Liegt vielleicht aber auch an meinen unterdurchschnittlich guten juristischen Kenntnissen [/quote] Es sei Dir verziehen; ich habe eine gewisse Erfahrung in dem Gebiet. Es geht nicht darum, ob positiv oder negativ, sondern darum, dass der Name und die mutmaßliche Note der Privatsphäre zuzuordnen sind. Wenn er nicht selbst auf Homepage etc. mit seiner Tätigkeit und seinen Noten wirbt, dann ist das nichts, womit er groß in die Öffentlichkeit gegangen ist, insoweit ist das Privatsphäre. Auch über Richter weiß man Noten grds. nicht. Dass er die vielleicht mal im Rep. gegenüber einem begrenzten Personenkreis erwähnt hat, ändert daran nichts, dass die nicht einfach im Netz verbreitet werden dürfen, wenn er erkennbar wird (spätestens mit Namen, ggf. früher). Außerdem sind das ggf. auch nur Behauptungen und Spekulationen, d.h. unwahre Tatsachen. Besonders, wenn dann noch über irgendeine (nicht vorhandene) Karriere etc. spekuliert wird, ist das durchaus abmahnfähig. Das ist etwas anderes als zu sagen, ich hatte Repetitor xy und fand den besonders gut/schlecht, weil .. Und wenn jemand weiß, wie man Persönlichkeitsrechte schützt, dann sind es die Hamburger :D [/quote] Naja, sowohl hemmer als auch er selbst haben öffentlich damit geworden, dass er in beiden Examen jeweils Jahrgangsbester war. Er selbst zuletzt auf dem Einband eines von ihm herausgegebenen Skriptes für das materielle Zivilrecht für das Assessorexamen. [/quote] Korrekt. Hervorragender Repetitor, der allerdings auch um seine Fähigkeiten weiß (was völlig iO ist). [/quote]