Toggle navigation
Suche
Deine Referendarswelt
Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
RefNews - Das Blog zum Referendariat
Infoseiten zum Referendariat
Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen
oder
Registrieren
» Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort:
Passwort vergessen?
Merken
Antworten zu Thema: Wie schwer ist das Ref im Vergleich zum 1. Examen?
Benutzername:
Betreff:
Smilies:
[
mehr
]
Deine Nachricht:
[quote="Gast" pid='78119' dateline='1605462648'] [quote='Gast' pid='77787' dateline='1605330631'] [quote='Gast' pid='77486' dateline='1605227799'] [quote='Gast' pid='77483' dateline='1605224876'] [quote='Ref19' pid='77322' dateline='1605191304'] Ich emfpinde das anders. Ich finde es hart. Ich bin seit dem ersten Monat an meiner Belastungsgrenze und gefühlt kurz vor dem Burn-out. Die dreifach Belastung fällt mir sehr schwer. Es ist anstrengend 100% in der Station, in der AG und im Zweitjob geben zu wollen und dabei schon an das Examen zu denken. Ich mache Luftsprünge, wenn das alles vorbei ist. Aber es ist auch eine einmalige Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Viele Einblicke bekommt man so nach dem Ref nicht mehr. [/quote] Darf ich fragen, warum dann am Zweitjob festhälst? Besonders interessant? Trotz Ref-Gehalt finanziell darauf angewiesen? [/quote] Du weißt, was ein Referendar verdient? [/quote] Du weißt, was ich im Studium zur Verfügung hatte? [/quote] Im Studium werden nicht wenige noch von den Eltern unterstützt und mit zunehmendem Alter mehren sich auch die eigenen finanziellen Verpflichtungen (Kinder etc), sodass man vielleicht nicht mehr in einer 1-Zimmerwohnung leben kann. Dazu kommt noch, dass die Examensvorbereitung einiges an Geld frisst. [/quote]