Toggle navigation
Suche
Deine Referendarswelt
Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
RefNews - Das Blog zum Referendariat
Infoseiten zum Referendariat
Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen
oder
Registrieren
» Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort:
Passwort vergessen?
Merken
Antworten zu Thema: Klausuren November 2020
Benutzername:
Betreff:
Smilies:
Deine Nachricht:
[quote="Gast" pid='108108' dateline='1614098978'] [quote='Gast' pid='108042' dateline='1614083643'] [quote='Gast' pid='108037' dateline='1614079257'] Schon mal eine Frage im Hinblick auf Aktenvorträge in NRW. Gibt es im öffR auch welche aus behördlicher Sicht? Die Aktenvorträge auf den Seiten des LJPA sind, soweit mir bekannt, alle aus anwaltlicher oder gerichtlicher Sicht. [/quote] Ich meine, auf der Seite des Ljpa sind auch 1, 2 ältere Aktenvorträge aus behördlicher Sicht. Theoretisch kann so was bestimmt dran kommen, aber wohl sehr unwahrscheinlich. [/quote] Es gibt immer wieder Vorträge aus Behördensicht. Diese sind dann aber sowas wie "bla bla dee Behördenleiter bittet um ihre Einschätzung, wie die Stadt mit Sachverhalt xy umgehen soll". Am Ende also eigentlich nur eine materielle Prüfung und nur kurz die Empfehlung was zu tun ist. [/quote]