Toggle navigation
Suche
Deine Referendarswelt
Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
RefNews - Das Blog zum Referendariat
Infoseiten zum Referendariat
Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen
oder
Registrieren
» Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort:
Passwort vergessen?
Merken
Antworten zu Thema: Auswirkungen Corona aufs Examen
Benutzername:
Betreff:
Smilies:
[
mehr
]
Deine Nachricht:
[quote="Gast" pid='38601' dateline='1585416456'] Wir müssen einfach der Realität ins Auge blicken: Man kann für Corona die Wirtschaft lahm legen, Leute im Niedriglohnbereich arbeitslos werden lassen und Milliarden Euro an Steuergeldern raushauen, aber auf gar gar keinen Fall ein paar Monate auf schulische oder berufliche Prüfungen verzichten. Wo kämen wir da hin? Das würde ja der gewohnte Ablauf des Beamtendaseins gestört und nicht nur der der wirklichen Welt. Im Ernst: Mir ist bewusst, dass da abgewogen werden muss. Aber was, außer dem Anspruch der Prüflinge auf eine zügige Durchführung der Prüfung, spricht dafür, die Prüfungen durchzuführen? Vielleicht sehe ich es einfach nicht, aber wenn man in einer Klausur nur mit diesem Argument arbeiten würde, müsste am Rand zumindest "kaum vertretbar" stehen. [/quote]